VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community

VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.

  • Wichtiges und Wissenswertes

    • Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
    • Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
    • Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Benutzer-Avatarbild

Mehrere Töne gleichzeitig abspielen

tron25 - - Multimedia- und Spieleprogrammierung
6
Benutzer-Avatarbild

DTF

Benutzer-Avatarbild

Geht das auch besser? Nachkommastellen im Double vorhanden?

oobdoo - - Sonstige Problemstellungen
1
Benutzer-Avatarbild

RodFromGermany

Benutzer-Avatarbild

Ausführungstimeout

broesel68 - - Daten(bank)programmierung
11
Benutzer-Avatarbild

petaod

Benutzer-Avatarbild

MVVM Umsetzung

Amelie - - Sonstige Problemstellungen
19
Benutzer-Avatarbild

VaporiZed

Benutzer-Avatarbild

Dataset driven Development ;-)

Amelie - - Daten(bank)programmierung
1
Benutzer-Avatarbild

ErfinderDesRades

Benutzer-Avatarbild

Bei erreichen eines Datums sollte eine Mail versendet werden

Marcus - - Visual Basic for Applications (VBA)
11
Benutzer-Avatarbild

petaod

Benutzer-Avatarbild

Tiff-Datei bearbeiten / Fehler in DGI+

michl75 - - Multimedia- und Spieleprogrammierung
11
Benutzer-Avatarbild

-Franky-

Benutzer-Avatarbild

Ereignis aus Kopfzeile lesen

Leonardo - - Sonstige Problemstellungen
2
Benutzer-Avatarbild

Marcus Gräfe

Benutzer-Avatarbild

Datei in Resources nicht gefunden

TheFantomas - - Sonstige Problemstellungen
8
Benutzer-Avatarbild

TheFantomas

Benutzer-Avatarbild

RemoveHandler doppelt hält besser?

JLH - - Sonstige Problemstellungen
4
Benutzer-Avatarbild

ErfinderDesRades

Benutzer-Avatarbild

26.06.24: Nachruf ICQ – Uh oh!

Marcus Gräfe - - Board-News
0

Benutzer-Avatarbild

wmp.dll Problem

Peter329 - - Multimedia- und Spieleprogrammierung
2
Benutzer-Avatarbild

-Franky-

Benutzer-Avatarbild

NotifyIcon zwei Contexmenustrips

areiland - - Sonstige Problemstellungen
12
Benutzer-Avatarbild

Haudruferzappeltnoch

Benutzer-Avatarbild

Windows 98 Kommandobefehle für Hardwarekomponenten

Haudruferzappeltnoch - - Off-Topic
4
Benutzer-Avatarbild

petaod

Benutzer-Avatarbild

Problem mit Interop-Service und OneNote

Dideldum - - Sonstige Problemstellungen
0

Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Mehrere Töne gleichzeitig abspielen verfasst.

    Beitrag
    Ich hab mal überlegt wie es am einfachsten mit der Bass ist, war mit wenigen Zeilen machbar. Um das zum laufen zu bekommen hier: un4seen.com/bass.html die Bass.dll(Win32) und auch die Bass.net runterladen. Die ZIPs entpacken, neues Projekt anlegen und…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Geht das auch besser? Nachkommastellen im Double vorhanden? verfasst.

    Beitrag
    @oobdoo Die Frage ist, wie negative Zahlen behandelt werden sollen. Ansonsten VB.NET-Quellcode (1 Zeile)
  • Benutzer-Avatarbild

    oobdoo -

    Hat das Thema Geht das auch besser? Nachkommastellen im Double vorhanden? gestartet.

    Thema
    Kann man folgenden Code noch besser hinbekommen, also ohne/weniger Casting? Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob der Vergleich in Zeile 7 wegen der Nachkommenstellen immer eindeutig funktionieren wird. VB.NET-Quellcode (11 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    -Franky- -

    Hat eine Antwort im Thema Mehrere Töne gleichzeitig abspielen verfasst.

    Beitrag
    @tron25 Ich würde Dir genau das gleiche wie @RodFromGermany vorschlagen. Eine, bzw mehrere Waves mit unterschiedlichen Frequenzen im Speicher zu erzeugen ist ja kein Hexenwerk. Alternativ nimmst halt fertige Wave-Dateien. Zum Abspielen der Waves gibt es…
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema Ausführungstimeout verfasst.

    Beitrag
    Dann ist zu der Zeit der SQL-Server überlastet. Ich nehme an, du hast keine Möglichkeit und keinen Einfluss, das zu analysieren und ggf. zu beheben. Dann gibt's nur die Möglichkeit, dass du den CommandTimeout höher setzt oder aber bei Abbruch eine…

Board-News