Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema MVVM Umsetzung verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „Wenn ich das Projekt lade, kann ich kein anderes FW auswählen. Ist alles leer!“ vmtl. hast du gar kein .Net SDK installiert. Hier scheints die zu geben: dotnet.microsoft.com/en-us/dow…dio-sdks?cid=getdotnetsdk Du könntest es mit…
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema MVVM Umsetzung verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „Und wie es scheint, kann VS2017 wohl nur .Net Consolen Anwendungen“Quatsch. Das hast du sicher die falsche Einstellung erwischt. Es gibt z.B. die Projektvorlage Windows-Forms-App (.NET Framework). Oder du hast dein Studio so kastriert…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Mehrere Töne gleichzeitig abspielen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Also was verstehst du unter "akustisch eine Rolle spielen"?“Generiere Dir je eine Wave-Sequenz über sagen wir 10 Sekunden mit 2 Frequenzen und verschiedenen Phasenlagen der Frequenzen zueinander. Spiele sie…
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema TiffListe() As List(Of Image) - Kann man dies direkt in einer DB speichern? verfasst.

    Beitrag
    Zitat von michl75: „Das Ergebnis also Return _r direkt so in die DB speichern“Welche DDB hast du denn? Im MS-SQL-Server kannst du den Datentyp BLOB verwenden. learn.microsoft.com/de-de/sql/…ver?view=sql-server-ver16 Allerdings bläht das die Datenbank…
  • Benutzer-Avatarbild

    michl75 -

    Hat das Thema TiffListe() As List(Of Image) - Kann man dies direkt in einer DB speichern? gestartet.

    Thema
    Hallo, ich suche seit ner weile nach einer Antwort und Google mir schon die Finger wund :) Kann mal eine List(Of Image) in einer MS Sql Datenbank speichern? VB.NET-Quellcode (13 Zeilen) Das Ergebnis also Return _r direkt so in die DB speichern? Lg M
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Dataset driven Development ;-) verfasst.

    Beitrag
    Ja, so kann ich anfangen, was zu erklären. Helpers: Das ist fortgeschrittener Code, den ich in vielen Projekten brauche: In einem Projekt dies, im anderen das. Daraus folgt, dass da immer auch Zeug drin rumfährt, was im aktuellen Projekt garnet…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema MVVM Umsetzung verfasst.

    Beitrag
    Moin moin Zur Zeit habe ich VS 2017. Ich hatte erst VS 2019 auf dem neuen Windows 10 aber da hatte ich Probleme. Unter anderem konnte ich keine eigenen Usercontrols auf die Form ziehen. Der selbe Code des UserControls in VS2017 funktionierte. Und wie…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Dataset driven Development ;-) verfasst.

    Beitrag
    Moin moin Ich mache Backups von den Sachen, aber wie ich schon erwähnte, fange ich oft einfach neu an, wenn es alles zu verzettel und aufgebläht ist. Gestern z.B. Habe ich gemerkt, das man echt haufen Probleme bekommt die Textfelder in einem DGV so zu…
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema MVVM Umsetzung verfasst.

    Beitrag
    Welches Studio? Wenn du ein neues Projekt anlegst, kannst du denn da NET auswählen? Dazu musst du aber ein NET Projekt auswählen kein NET-Framework. Wenn du kein NET(ohne Framework) ProjektTemplate findest, ist dein Studio evtl. zu alt.
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Dataset driven Development ;-) verfasst.

    Beitrag
    Hast du eigentlich den Solution-Explorer? Weil damit kann man mit einem Klick ein Backup machen. Das ist sehr wichtig, wenn man am Dataset Veränderungen vornimmt. Weil Veränderungen am Dataset können bewirken, dass die Daten nicht mehr kompatibel…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema MVVM Umsetzung verfasst.

    Beitrag
    @DTF @VaporiZed Wenn ich das Projekt lade, kann ich kein anderes FW auswählen. Ist alles leer!
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Dataset driven Development ;-) verfasst.

    Beitrag
    Hallo Habe nun nochmal bissel nachgedacht und das DataSet und die DataTables geändert bzw neu erstellt, so in dem Sinne wie es besser zusammenpasst. :) Im oberen DGV kann ich nun den StationsNamen vergeben / ändern. Der Name ändert sich dann auch im…
  • Benutzer-Avatarbild

    -Franky- -

    Hat eine Antwort im Thema Mehrere Töne gleichzeitig abspielen verfasst.

    Beitrag
    Hi. Keine Ahnung ob die Bass.dll mehrere Frequenzen gleichzeitig abspielen kann ohne das erst das ganze neu berechnet werden muss. Üblicherweise erstellt man mehrere SoundBuffer mit unterschiedlichen Frequenzen die gleichzeitig abgespielt werden…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Mehrere Töne gleichzeitig abspielen verfasst.

    Beitrag
    Tja, wenn die Formel sagt 0, dann hör ich nix, da bin ich sicher das wird auch experimentell nachvollziehbar sein. Und wenn die Formel sagt nicht 0, dann hör ich was, auch das sollte experimentell nachvollziehbar sein. Also was verstehst du unter…
  • Benutzer-Avatarbild

    Dideldum -

    Hat eine Antwort im Thema Problem mit Interop-Service und OneNote verfasst.

    Beitrag
    Komisch... so funktioniert es: (Versteckter Text)
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Mehrere Töne gleichzeitig abspielen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „und ganz unterschiedliche Ergebnisse liefern:“Klar. Dann lies mal meinen Post aufmerksam durch: Zitat von RodFromGermany: „Die Phasenlage der Frequenzen zueinander spielt akustisch KEINE Rolle.“Das bedeutet, dass der…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Mehrere Töne gleichzeitig abspielen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von RodFromGermany: „Die Phasenlage der Frequenzen zueinander spielt akustisch KEINE Rolle“Das ist ja komisch, denn Sin(x) = -Sin(x+pi) Also hab ich nu zwei Formeln, die sich nur in der Phase unterscheiden und ganz unterschiedliche Ergebnisse…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Mehrere Töne gleichzeitig abspielen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von tron25: „Es leuchtet mir nicht richtig ein, das zwei Töne durch Addition dargestellt werden können.“Symboische Formel: Quellcode (1 Zeile)Die Faktoren sind die Amplitudenverhältnisse der Frequenzen zueinander. Um einen Wave zu erzeugen,…
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Mehrere Töne gleichzeitig abspielen verfasst.

    Beitrag
    Ich vergaß noch zu erwähnen, du kannst auch ein Stream mit nur einen Kanal erzeugen, diesen Stream in den Soundkartenausgang deiner Wahl leiten. Das geht mit einer MixerMatrix, dazu brauchst du dann aber eine weitere DLL(BassMix), kannst du auch bei…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Mehrere Töne gleichzeitig abspielen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von tron25: „Es leuchtet mir nicht richtig ein, das zwei Töne durch Addition dargestellt werden können.“ Das sind aber die physikalischen Grundlagen des Hörens. Beim Hören werden kleine Druckschwankungen der Luft wahrgenommen, welche durch…