Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    michl75 -

    Hat eine Antwort im Thema Tiff-Datei bearbeiten / Fehler in DGI+ verfasst.

    Beitrag
    Also erst mal danke für die Antwort aus dem Urlaub ... und schönen Urlaub gleich dazu :) Mein letzter Urlaub war 2016 .... :) Ok die Erklärung bringt mich zum Denken, werde das morgen direkt mal versuchen umzusetzen. Vielen Dank für die Erklärung !…
  • Benutzer-Avatarbild

    -Franky- -

    Hat eine Antwort im Thema Tiff-Datei bearbeiten / Fehler in DGI+ verfasst.

    Beitrag
    Hi. Da ich noch im Urlaub bin, kann ich nur Psydocode liefern, wie man Dein Problem angehen könnte. Der erste Teil ist klar. Die Seiten der PDF werden als Image gerendert in ein ImageArray abgelegt <- SaveAsImage(pdf). An jedes einzelne Image kommst Du…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema MVVM Umsetzung verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed ​Thema MVVM in WinForms Daran bin ich nach wie vor Interessiert. :rolleyes:
  • Benutzer-Avatarbild

    michl75 -

    Hat eine Antwort im Thema Tiff-Datei bearbeiten / Fehler in DGI+ verfasst.

    Beitrag
    Zitat von -Franky-: „Hi. Ok. Da gibt es für mich weitere Ungereimtheiten. Du weist b einer PB zu um dann PB.Image zu speichern. Da kannst doch gleich b.Save aufrufen. Dann erzeugst Du aus der PDF eine MultiFrame-TIFF und speicherst diese zuerst auf…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema MVVM Umsetzung verfasst.

    Beitrag
    Bewegen wir uns noch beim Thema MVVM in WinForms oder bist Du davon gedanklich weg? MVVM in WinForms ist ab .NET 7 dank CommandBinding schon recht gut umsetzbar, auch wenn @loeffel klargemacht hat, dass es noch weiter ausgebaut wird, um einen leichteren…
  • Benutzer-Avatarbild

    Marcus Gräfe -

    Hat eine Antwort im Thema Ereignis aus Kopfzeile lesen verfasst.

    Beitrag
    Das Ding nennt sich übrigens "Titelleiste". ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    Marcus -

    Hat eine Antwort im Thema Bei erreichen eines Datums sollte eine Mail versendet werden verfasst.

    Beitrag
    Am liebsten wäre es mir natürlich wenn es automatisch geht. ich glaube ich sollte wahrscheinlich erst mal einen Kurs besuchen^^ Selbst einen Outlook Termin aus einer Excel Zelle zu generieren läuft über VBA. Ist ja ganz toll die ganzen Funktionen…
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema Ereignis aus Kopfzeile lesen verfasst.

    Beitrag
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema Ausführungstimeout verfasst.

    Beitrag
    Zitat von broesel68: „Wenn ich dann die Abfrage im Managementstudio laufen lasse, dann dauert die Abfrage fast 2 Minuten.“Ist das die Ausnahme, die 5 mal am Tag auftaucht? Wie lange dauert die Abfrage im Normalfall?
  • Benutzer-Avatarbild

    Leonardo -

    Hat das Thema Ereignis aus Kopfzeile lesen gestartet.

    Thema
    Hallo... ich möchte das Ereignis lesen, wenn ich z.B. 2 x auf die Form-Kopfleiste clicke oder den Button in der Form-Kopfleiste (Form größer od. kleiner) anklicke. Kann mir bitte jemand da helfen? Freundschaft Roberto
  • Benutzer-Avatarbild

    michl75 -

    Hat eine Antwort im Thema Tiff-Datei bearbeiten / Fehler in DGI+ verfasst.

    Beitrag
    Ich hab jetzt gleich ein Meeting, melde mich heute Abend bzw. spätestens morgen Vormittag zurück. Wollte nur kurz Bescheid geben, dass Ihr nicht denkt..... Und danke schon mal für die Rückmeldungen ! M
  • Benutzer-Avatarbild

    TheFantomas -

    Hat eine Antwort im Thema Datei in Resources nicht gefunden verfasst.

    Beitrag
    Danke dir, ich probier mich mal drann aber bin leider echt nicht so fit was VB angeht. Ansonsten wirds halt leider doch als HTML gebastelt wenn auch nicht so schön. Danke dir schonmal
  • Benutzer-Avatarbild

    TheFantomas -

    Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Datei in Resources nicht gefunden hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Den Aufruf der Prozedur in Zeile 12 musst Du völlig neu machen, diese Art Ressourcen haben keine Namen, sondern sie sind Bitmap-Instanzen. ==== Und Bilder anhängen geht wie in Post #2 beschrieben.
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Datei in Resources nicht gefunden verfasst.

    Beitrag
    Den Aufruf der Prozedur in Zeile 12 musst Du völlig neu machen, diese Art Ressourcen haben keine Namen, sondern sie sind Bitmap-Instanzen. ==== Und Bilder anhängen geht wie in Post #2 beschrieben.
  • Benutzer-Avatarbild

    TheFantomas -

    Hat eine Antwort im Thema Datei in Resources nicht gefunden verfasst.

    Beitrag
    Du meinst in Zeile 13 oder 21? Wenn ich Zeile 13 anpasse lässt es sich gar nicht mehr ausführen. Ich steh echt seit gestern komplett aufm Schlauch.
  • Benutzer-Avatarbild

    TheFantomas -

    Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Datei in Resources nicht gefunden hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    @TheFantomas Erstell mal ein neues Projekt mit einer Bild-Ressource und weise sie einem PictureBox.Image zu. Wenn das funktioniert, musst Du den Unterschied zwischen beiden Projekten ermitteln. Ansonsten zippe Dein BEREINIGTES Projekt (ohne obj, bin und
  • Benutzer-Avatarbild

    -Franky- -

    Hat eine Antwort im Thema Tiff-Datei bearbeiten / Fehler in DGI+ verfasst.

    Beitrag
    Hi. Ok. Da gibt es für mich weitere Ungereimtheiten. Du weist b einer PB zu um dann PB.Image zu speichern. Da kannst doch gleich b.Save aufrufen. Dann erzeugst Du aus der PDF eine MultiFrame-TIFF und speicherst diese zuerst auf die Platte um diese…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Tiff-Datei bearbeiten / Fehler in DGI+ verfasst.

    Beitrag
    @michl75 Setze einen Haltepunkt auf die Zeile und sieh Dir den Inhalt der Variablen an. Irgend etwas ist da wohl Nothing. Lerne zu debuggen: Debuggen, Fehler finden und beseitigen
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Datei in Resources nicht gefunden verfasst.

    Beitrag
    @TheFantomas Erstell mal ein neues Projekt mit einer Bild-Ressource und weise sie einem PictureBox.Image zu. Wenn das funktioniert, musst Du den Unterschied zwischen beiden Projekten ermitteln. Ansonsten zippe Dein BEREINIGTES Projekt (ohne obj, bin und
  • Benutzer-Avatarbild

    michl75 -

    Hat eine Antwort im Thema Tiff-Datei bearbeiten / Fehler in DGI+ verfasst.

    Beitrag
    Sofort ausprobiert... :) ... aber leider nein, der Fehler bleibt bestehen , "Allgemeiner Fehler in GDI+"