Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen Das Problem war 0,5 m vor dem Monitor :-/ Habe schlicht und einfach die Falsche Spalte angesprochen :-/ SQL-Abfrage (4 Zeilen) Gruß Frigo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen Ich habe ein Problem mit meinem MySQL Code. Möchte gerne eine Tabelle updaten bzw. den Inhalt von cs.text und cs.text_raw gegen 'DELETE 13.06.2021' ersetzten. Dabei muss ich überprüfen, ob die cd.id_document und cs.id gleich sind und zusätzlich das cd.created Datum kleiner als '2011-02-25 22:12:46' ist Meine Abfrage läuft zwar durch, aber es wird nichts geändert Zitat: „0 Zeilen betroffen. ( die Abfrage dauerte 0.9444 sek. )“ SQL-Abfrage (4 Zeilen) Kann mir bitte jemand erklären w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke an Alle Hab alles auf DataSet und Table umgebaut, des weiteren geht es mit me.invoken weiter. Man muss halt mal wie ein Welpe in den Haufen gedrückt werden Gruß Frigo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Vielen Dank erstmal für die Antworten 1. Es handelt sich hier um eine Form ( Form1 ) 2. Der 2 Thread wird in einer anderen Class gestartet VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) und von der "send_info_email_App" Function, soll auf das Datagridview zugegriffen werden. VB.NET-Quellcode (10 Zeilen) Gruß Frigo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen Ich habe in der Form1 ein Datagridview mit 21 Spalten, die ich per VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) usw. aus einem XML File fülle, das klappt alles ohne Probleme! Ich möchte aber jetzt die DataGridView1 aus einen anderen Thread raus auslesen Mit "Form1.DataGridView1.Rows(1).Cells(21).Value.ToString" klappt das leider nicht, da der Wert bzw. das Ergebnis Out Of Range oder Nothing ist! Wie mache ich das "DataGridView1" jetzt für den Thread zugreifbar? Gruß und Danke Frigo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen Ich habe mein einlesen einer XML Datei ein Problem Die XML Datei XML-Quellcode (4 Zeilen) Wenn ich diese Datei einlese, kommt die Meldung VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Ändere ich jetzt die URL in der XML Datei zu Änderungen: & --> & XML-Quellcode (3 Zeilen) wird die Datei ganz normal eingelesen. Wie kann ich den Code ändern, das er die URLs mit & Zeichen und HTML & verarbeitet? Der Code, den ich benutze VB.NET-Quellcode (31 Zeilen) Gruß Frigo