Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 129.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Haudruferzappeltnoch Meine Programme dienen der Berechnung von mathematischen Gleichungen. Es handelt sich nicht um hoch komplexe Apps oder so aber um komplexe Berechnungen. Eine schöne Oberflache für Input und Output. Man gibt Werte ein und läßt etwas berechnen. Ich denke folgende Zeilen veranschaulichen in etwa was ich meine. Ob der Code jetzt so 100%ig stimmt ist irrelevant. Wie man aber sehen kann ändert sich ja bei jedem Event nur ein Ergebniss (hier immer das selbe). Natürlich wird das ko…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Haudruferzappeltnoch Die Geschwindigkeit ist doch das Produkt aus Umfang und Umdrehung also Geschwindigkeit=Umfang x Umdrehung (zB 1m X 60 U/min = 60m/min oder 1m/s). Da immer nur ein Wert geändert werden kann, geht ja rein physikalisch nicht anders, ist der andere Wert natürlich konstant (0.5m x 60 U/min = 30m/min oder 0.5m/s). Hättest Du jetzt gefragt was passiert wenn wir die Geschwindigkeit ändern... Ich gebe ja zu, daß ich das mit den Klassen noch nie genauer verfolgt habe. Ich verwende da…

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Ahhhh.... verstehe. Kann schon sein, daß da einer zuviel drin ist. Wußte nicht, daß das mehrfach auslöst. Wieder was gelernt

  • Benutzer-Avatarbild

    @Haudruferzappeltnoch Ich sagte ja, man kann sich streiten... Ist aber wie ich jetzt weiß generell so. Daß ein ValueChanged Event zündet wenn sich was ändert ist ja völlig klar. Ich bin eben der Meinung er sollte sich auch eben nur dann ändern und nicht wenn man ihn initialisiert. Zitat: „Und zum Sachverhalt: Du schreibst im ValueChanged Handler andere Werte an andere NUDs, die widerum dasselbe tun?“ Eben nicht. Es kann ja immer nur ein Wert vom User geändert werden und ich weiß ja welche Werte …

  • Benutzer-Avatarbild

    Folgender Code sollte den Handler abschalten. Macht er aber erst wenn es ihm zweimal gesagt wird. So wie es unten steht wird der Event ausgelöst. Kann mir das jemand erklären? VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    @Haudruferzappeltnoch Ich entnehme dem Thread, daß noch mehr Leute mit dieser Logic ein Problem haben. Ich habe schon einige andere Events zur Prüfung versucht und der Beste war eben ValueChanged bis ich über dieses Thema gestolpert bin. Und nein, der Handler sollte nicht immer fahren dürfen. Ich programmiere eine Grafische Oberfläche für eine Berechnung. Die NUMs sind Eingabe und Ausgabe zugleich. Dh ändert man in einem NUM den Wert so werden die Werte der anderen NUMs neu berechnet. Nehmen wir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeilenumbruch im ToolTip

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @petaod Top! Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeilenumbruch im ToolTip

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Durch Zufall habe ich bemerkt, daß ich im Designer die Werte untereinander schreiben könnte. Da sich die Werte aber bei der Berechnung ergeben muß ich dies at runtime machen. Wie kann ich zwischen den Werten einen CRLF setzen?

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Das macht den Code wieder überschaubarer

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Nunja... ich sagte ja bereits "kann man sich streiten"... Ich setze eben durch das Ändern der NUD Werte dazugehörige Flags und setze danach ein und die selbe Reihe von Berechnungen in Gang die dann völlig falsche Werte liefert weil Flags gesetzt sind die nicht gesetzt sein sollten. Diesen "Fehler" müßte man jetzt nicht suchen wenn der Programmierer die Defaultwerte in den Eigenschaften setzen könnte. Oder gibt es einen Grund dafür den Defaultwert und den Initialwert zu unterscheiden? …

  • Benutzer-Avatarbild

    @Haudruferzappeltnoch Es ist tatsächlich das Setzen auf einen anderen Wert als "0". Die Werte sind natürlich alle im Bereich. Ich verwende mehrere NUD und habe immer dieses Problem. Ich hab die Initializierung im Load-Event. Da Schalte ich die Handler ab, setze die Werte und mach sie wieder an. Frag mich nur was das soll, dachte ich mach was falsch. Wenn man den Initialwert in den Eigenschaften setzt, dann ist das der Initialwert. Wenn dieser sich ändert sollte das Event ausgelöst werden, nicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich belege ein Numericupdown bereits in den Eigenschaften mit Min, Max, Inkrement, Dezimalstellen und Value. Jetzt zündet "valuechanged" gleich nach Programmstart obwohl sich der Wert ja eigentlich nicht geändert hat (kann man sich jetzt streiten). Ich würde das gerne mit "RemoveHhandler" abfangen aber wo muß das rein?

  • Benutzer-Avatarbild

    @VB1963 Klasse! Danke für die Mühe @RodFromGermany Der Fehler war, daß ich die Reihenfolge Deiner Anleitung nicht eingehalten hatte Aber ganz ehrlich, das ist ein Murks von MS. Man kann relativ einfach eine Resource hinzufügen aber nicht wieder entfernen. Bei uns fallen Fehler erst nach einer Weile auf. Oder "Wenn wir es jetzt so machen müßen wir die anderen auch so machen..." Es gibt genug Gründe warum sich bei der Entwicklung die Resourcen ändern

  • Benutzer-Avatarbild

    [attach=55035][/attach]@RodFromGermany Naja... das exzessive Editieren kommt durch Brainstorming zustande. Wir stellen Räumwerkzeuge her. Ich verwende das Hintergrundbild als Visuelle Unterstützung bei der Ein- und Ausgabe der benötigten Daten (siehe Anhang). Entweder sind die Linien zu dünn oder zu dick, oder der Schaft doch lieber eckig statt rund und und und... Ich möchte ja "nur" das Bild gegen eine neue Version austauschen und ich habe einige solcher Werkzeug Vorlagen. Am Code soll sich ja …

  • Benutzer-Avatarbild

    @VB1963 Kannst Du mir auch sagen wie? Ich verwende VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Bin für alles offen solange es mir wegen irgendwelchem MS Bugs nicht immer alles kaputt macht. Ich nehme das zurück... ich möchte keine extrenen Quellen die ich da immer rumschleifen muß.

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany ...das Prozedere hab ich von Dir Hintergrundbild / Backgroundimage Man bräuchte das aber nicht wenn man ein Bild genau so einfach aus den Resources wieder entfernen könnte wie man es importiert hat. Ich möchte in den Recouses einfach Ordung haben. Die Bilder sind unterschiedliche schematische Varianten von Werkzeugen die sich unter anderem während einer Berechnung ändern.... deshalb die Anpassungen bis es richtig sitzt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute ist es wieder passiert..... Ich arbeite an Hintergrundbilder eines Panels. Je nach Aufgabe wird ein anderes Bild geladen. Zum Testen importiere ich ein Bild, schau ob es so gefällt und wenn nicht lösche ich es aus den Resources wie neulich gelernt und mach es neu. Klappt eigentlich ganz gut aber jetzt hat mir dieses Prozedere wieder meine Menüleiste entfernt. Die Subs sind alle da und in FrmMain.Designer.vb steht auch alles drin (Unten ein Ausschnitt). Bevor ich das jetzt wieder neu anlege…

  • Benutzer-Avatarbild

    @VB1963 Da tauchen auch nicht die neuen auf...

  • Benutzer-Avatarbild

    Mir hat es warum auch immer den ganzen MenuStrip von meiner Form gelöscht. Er ist jedenfalls nicht mehr sichtbar. Enabled ist er aber... Die Subs der UnterMenüs sind noch da sowie die Objekte unten den Eigenschaften. Ich habe die Menüs wieder neu angelegt. Jetzt sind aber die alten Items noch da und ich habe zB InfoToolStripMenuItem und InfoToolStripMenuItem1. Wie kann ich die alten löschen da sie ja nicht mehr vorhanden sind bzw waren?

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @RodFromGermany Wow cool. Ich hoffe ich krieg das zum laufen. Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich verwende das Flag "DirectionVertical". Mit "DirectionRighttoLeft" bekommt man das denke ich nicht hin.

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Es ist wohl tatsächlich untergegangen. Ich verwende diesen Helper um den Text zu drehen. Kann der auch um weitere 180° gedreht werden damit der Text von unten nach oben gelesen werden kann?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler beim Signieren

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @VaporiZed Der Fehler taucht nur am Notebook auf. Dieses habe ich nie bzw selten im Büro. Als der Fehler das erste mal auftauchte habe ich das Notebook mit in die Firma genommen und dort läuft dann alles normal. Verbinde ich mich von zuhause per RDP mit dem Desktop PC im Büro geht auf dem PC im Büro auch alles. Das Notebook zuhause bringt mir diesen Fehler ob mit oder ohne VPN. Die Repo ist auf OneDrive. Den Artikel 1 hatte ich bereits gefunden, 2 nicht. Beide sagen man soll den Algorithmus ände…

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich habe im ersten Thread geschrieben wo ich es her habe und ich nicht den Kenntnisstand habe den Fehler zu finden. Mit dem Tipp von Rod hab ich es dann doch zum Laufen gebracht. Danke für die Hilfe.

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    VB.NET-Quellcode (87 Zeilen) Da sich die Farbe des Labels nicht ändert (ich habe die beiden Zeilen auskommentiert) gehe ich davon aus, daß die Zeilen die Hinter- und Vordergrundfarbe des Labels ändern sollen. Rod, Dein Tipp hat nicht funktioniert. Hab's gefunden! Danke Rod... VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) @ErfinderdesRades... solltest Du dies sehen und es nicht zuviel des Guten ist, kann man den Vertikalen Text von unten nach oben statt von oben nach unten anzeigen lassen? Also den Text um 180° dr…

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat: „Das ist eine Klasse.Fügst deinem Projekt eine Klasse hinzu, benennst sie bitte SFLabel, und kopierst den Code rein.Dann ist das Ding im Projekt verfügbar - inne Toolbox.“ Was für eine Falle, welche Extension? Tut mir Leid wenn jetzt nichts verstehe.. Es gibt hier irgendwo die "_Tests01.zip". Da enthalten ist auch der code als "SFLabel.vb" und der läuft auch nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Der Code ist von ErfinderdesRades... ich glaube nicht, daß er Code veröffentlicht den er nicht getestet hat. Ich habe alles verglichen und keinen Unterschied beim Kopieren gefunden. Kann es ein Fehler sein weil der Code schon etwas älter ist?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler beim Signieren

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Seit etwa 2 Wochen habe ich dieses Phenomän im Homeoffice. Bin ich in der Firma läuft sowohl auf dem Notebook als auch auf dem PC alles einwandfrei. Ich bin per VPN verbunden, das Projekt liegt im OneDrive und wenn ich mein PC im Büro per RDP benutze kann ich dort problemlos arbeiten. Jemand eine Idee? Schweregrad Code Beschreibung Projekt Datei Zeile Unterdrückungszustand Fehler Fehler beim Signieren: Fehler beim Signieren von "bin\Debug\app.publish\Baumasse.exe". SignTool Error: Invalid option…

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    JLH - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich würde gerne das "SFLabel" von ErfinderdesRades verwenden um Labels 90° zu drehen. Ich habe den Code kopiert, in meinem bestehenden Projekt eine Klasse erstellt und eingefügt. Jetzt bekomme ich bei folgenden zwei Zeilen die Meldung " "Assign" ist kein Member von "Color" ". Leider reichen meine Kenntnisse nicht aus um den Fehler zu beheben. Kann jemand helfen? Das SFLabel hab ich von hier: Vertikale Labels VB.NET-Quellcode (2 Zeilen)