Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 824.

  • Benutzer-Avatarbild

    26.06.24: Nachruf ICQ – Uh oh!

    Marcus Gräfe - - Board-News

    Beitrag

    Heute ist unser aller Lieblingsmessenger – ICQ – für immer von uns gegangen. Der eine oder andere wird es in den Nachrichten bereits gelesen haben, es wurde auch schon vor einiger Zeit angekündigt. Zu Beginn der Existenz dieses Forums war ICQ der Standard im Messengerbereich, es gab kaum einen User hier, der kein ICQ hatte. Es war sozusagen eine Selbstverständlichkeit. Man wechselte regelmäßig zwischen der Kommunikation im Forum und über ICQ bzw. es war wohl eher ein Parallelbetrieb. Der ICQ-Onl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit der Frage "Wie rufst du den Code auf?" von @petaod war gemeint, wie du die Prozedur SendMail aufrufst. Die wird nicht wie von Zauberhand ausgeführt, nur weil der Quellcode irgendwo im Projekt steht. Es gibt nur 2 Möglichkeiten: manuelles Ereignis (z. B. Klick auf einen Button) oder automatisches Ereignis (z. B. Timer oder Laden des Dokuments). Zitat von Marcus: „die Grüne Schrift“ Das sind Kommentarzeilen. Die kommentieren einfach den Code zum besseren Verständnis. In Zeile 3 musst du nichts…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da steht, dass es nicht unter Windows 10 geht, daher gehe ich ganz stark davon aus, dass Windows 11 erst recht nicht geht. XP und erst recht 2000 könnten zu alt sein. Aber kann man das Gerät überhaupt mit einem PC koppeln? Da steht: "Geeignet für Fernseher, STB, DVD, DVR, , Videorecorder, Satellitenempfänger usw.", nichts von Computern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Du scheinst zumindest nicht allein zu sein: developercommunity.visualstudi…roup=active&ftype=problem

  • Benutzer-Avatarbild

    Gibt es denn eine Fehlermeldung? Auf den ersten Blick sieht das ganz OK aus. Im Gegensatz zu deinem .NET-Quellcode wird hier einfach nur Outlook gefüttert und nicht wirklich eine Mail über einen Server versandt. Ich nehme stark an, dass man Outlook noch als Verweis im Projekt einrichten muss. Ist das geschehen? Menü Extras – Verweise. Also die Bibliothek muss eingebunden werden, damit olMailItem bekannt ist. Ich rate dringend dazu, falls noch nicht geschehen, ganz oben in jedem Modul, jeder Form…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist aber doch eindeutig .NET-Quellcode, kein VBA. Der kann so nicht klappen. Du musst was für VBA oder VB 6.0 suchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Marcus: „wenn ich die Datei durch eine VBA Programmierung dazu bringen kann sich selbst zu öffnen“ Wie soll das gehen? Die Datei muss schon manuell oder vom System aufgerufen werden. Man könnte sie als Cronjob (Windows-Aufgabenplanung/Taskplaner) anlegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich das richtig sehe, gibt es beim Clipboard die Methoden GetText() für Plain-Text und GetText(TextDataFormat) für formatierten Text, siehe learn.microsoft.com/en-us/dotn…t?view=windowsdesktop-8.0 Und es gibt dort nur CSV, HTML, RTF und Text, somit wird das aus Word wohl RTF sein. Wobei ich da Bilder vermisse. Es ist auf jeden Fall immer formatiert und unformatiert in der Zwischenablage, weil Strg+V ist formatiert und Strg+Shift+V ist unformatiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Facebook-Seite von VB-Paradise sollte von Anfang an nur einem Zweck dienen: mehr Nutzer ins Forum locken. Leider hat dies nicht geklappt. Nicht nur die Zugriffszahlen im Forum sinken unaufhörlich, auch die Aufrufzahlen der Facebook-Seite sinken und waren nie sonderlich hoch. Daher lohnt sich ein Weiterbetrieb nicht, zu viel Verwaltungsaufwand und dann noch die allgemeine Datenschutzproblematik. Daher wird die Seite in genau einer Woche, also am 9.6.24, abgeschaltet, d. h. vollständig gelösch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab's in VB6 getestet und es muss ganz sicher mit CDate gearbeitet werden. Um Fehler jeglicher Art zu verhindern, würde ich es wie folgt schreiben: Visual Basic-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Datumsformat haben denn die Tabellennamen? Wenn dies nicht YYYY-MM-DD ist (das Zeichen jeweils dazwischen ist aber natürlich egal), kann es meiner Meinung nach nicht funktionieren. EDIT: Vergiss das, du rechnest ja mit einem echten Datumswert, ich ging erst von einem String-Vergleich aus, da gilt das jetzt durchgestrichene. Ich hätte zur besseren Lesbarkeit CDate(Tabelle.Name) geschrieben. Was steht denn in Worksheets("Daten").Range("O44")? Die Anzahl Tage? btw: Rem habe ich das letzte M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Möglichkeit einer Telefonspende bei unserer Spendensammlung wurde heute abgeschaltet, da diese nicht nur sehr wenig genutzt wurde, sondern auch die höchsten Gebühren hatte. Es bleiben PayPal und Überweisung. Hier eine kleine Statistik (02/2010–05/2024): Anzahl Spenden: PayPal: 262 Überweisung: 70 Telefon: 33 Gebühren: Überweisung: 0 % PayPal: 4,51 % Telefon: 45,55 %

  • Benutzer-Avatarbild

    Dazu gab's neulich einen Thread: Internet Zugang wirklich auf Ja und Nein festlegen

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany und @VB1963 Ich gehe stark davon aus, dass es bei der aktuellen Frage nicht um einen Konverter, sondern um einen Sprachübersetzer (nicht Programmiersprachen) geht. Darum geht es doch in diesem Thread. @dherr Wenn du mit URL die vom Google Translator meinst, warum gehst du nicht einfach auf die Seite und schaust dir die aktuelle URL an? Ein Übersetzen von "Hello" von EN nach DE geht z. B. mit dieser URL: https://translate.google.com/?sl=en&tl=de&text=Hello&op=translate (translate.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zwei kleine Informationen zum Forum: 1.) Nicht neu, aber war eigentlich nur temporär gedacht: Die Mail-Domain *@gmail.com wurde für neue User oder Änderungen von vorhandenen Usern gesperrt, weil im Laufe der Zeit nicht nur eine hohe Anzahl an Spammern diese Mailadresse benutzt hat, sondern auch die mit Abstand höchste Zahl (d. h. die meisten Spammer benutzen Gmail). Solange man bei Google unendlich viele Mailadressen völlig anonym anlegen kann, wird das so bleiben. 2.) Da die Karte (Usermap, Goo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von fiba110: „aber die Links beziehen sich alle auf .Net“ Nein, meine Links sind alle für VBA und VB6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meinst du einfach allgemein XML-Dateien oder speziell für eRechnungen (wobei ich keine Ahnung habe, was das ist)? Auf jeden Fall scheint es MSXML zu geben, siehe: informit.com/articles/article.aspx?p=25084&seqNum=2 de.wikipedia.org/wiki/MSXML Bzgl. ZUGFeRD (höre ich zum ersten Mal) gibt es hier was: (kostenpflichtig): zugferdpro.com/tooldownloads/ zugferdpro.com/erstellung-eine…om-schnittstelle-vb6-vba/

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „mit deaktivierter Benutzerkontensteuerung geht es“ Das geht, soweit ich weiß, nicht. Meiner Meinung nach kann es für das Problem keine Lösung geben, denn es handelt sich um ein Sicherheitsfeature. Könnte ein unprivilegierter Nutzer Dateien in eine Admin-Umgebung schieben, so wäre das eine Sicherheitslücke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Netzwerk Probleme

    Marcus Gräfe - - Off-Topic

    Beitrag

    Aber erlaubt Windows denn dieselbe IP bei zwei aktivierten Netzwerkadaptern?

  • Benutzer-Avatarbild

    Netzwerk Probleme

    Marcus Gräfe - - Off-Topic

    Beitrag

    Das klingt exakt so wie ein Problem, was ich seit einiger Zeit habe. Ich will mit meinem Laptop dynamisch zwischen LAN und WLAN wechseln. Da diese beiden Netzwerke jeweils unterschiedliche IPs, aber logischerweise immer denselben Hostnamen haben, sorgt ein DNS-Cache dafür, dass unter dem Hostnamen nur die zuerst aufgerufene IP funktioniert. Siehe: telekomhilft.telekom.de/t5/Fes…-wenn/m-p/6000342#M581013 (noch ohne Lösung)

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, das werde ich mal testen. Einen Factory-Reset würde ich gerne vermeiden, v. a. wenn man bedenkt, wie klein der Fehler im Vergleich zu allem anderen ist, was ich dann neu einrichten müsste.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich setze den Thread jetzt mal auf erledigt. Das Problem besteht nach wie vor, aber es muss wohl Absicht sein, wenn es bisher nicht gefixt wurde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Daran besteht kein Zweifel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe alles versucht, ich kann den Bug nicht beheben. Wir müssen vorerst damit leben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann ich nun auch reproduzieren mit Chrome. Aktueller Workaround: einmal kurz auf "Quellcode" klicken (um den Quellcode des Postings zu sehen) und dann wieder zurück. Schon wurden die Sonderzeichen eliminiert. Ich schaue mal, wie sowas kommen kann. EDIT: Bei manueller Eingabe kommt der Fehler aber nicht @siycah EDIT #2: Bug im hier verwendeten Editor, siehe ckeditor.com/old/forums/CKEdit…tically-UPDATEChrome-Only (die Lösung dort werde ich testen)

  • Benutzer-Avatarbild

    @siycah Problem erkannt: du machst zwischen den beiden Tags ein unsichtbares Sonderzeichen, was dann beim Editieren automatisch entfernt wird (egal wer editiert). Das ist der Grund. Du kannst auch ein Leerzeichen machen, dann klappt es auch nicht. Also dazwischen darf nichts sein. Die Frage ist, wie kommt das? Bist du Schuld oder das Forum? Aus einem Hexeditor (oben deins, unten ohne Zeichen dazwischen; bitte nicht wundern, zwischen den beiden war ein Zeilenumbruch): vb-paradise.de/index.php/Att…

  • Benutzer-Avatarbild

    @siycah @VaporiZed Wegen [line][/line]: Der BBCode ist auf jeden Fall für alle Benutzergruppen freigeschaltet, das habe ich soeben geprüft. Ist das reproduzierbar? => Test-Thread zum Testen der Forumsfunktionen War evtl. die Umwandlung von BBCode in den Posting-Optionen deaktiviert? Wurde beim Posten evtl. der Editor nicht korrekt geladen (er hat dann viel mehr Icons) und dann wurde geschrieben? Grenzte der BBCode an andere BBCodes? War er in einem Code-BBCode o. Ä.?

  • Benutzer-Avatarbild

    Tatsache! Danke fürs Rausfinden. Man kann aber auch selbst eintippen, aber man muss in dem Beispiel 1. Januar 2016 und 1. Januar 2020 eintippen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Interessant, wirklich ein Bug. Ich habe mal ein bisschen rumprobiert und konnte nicht wirklich herausfinden, was schief läuft. Zwischendurch dachte ich, wenn er nichts findet, lockert er den Filter, aber ein paar korrekte Ergebnisse hat er ja. Leider ist das nichts, was ich mal eben fixen kann. Die Suche war nie die Stärke dieser Forumsoftware ...

  • Benutzer-Avatarbild

    @Ski11owner Bitte teile uns nochmal explizit mit, dass du es definitiv nicht mit Tipps von hier selbst versuchen willst, dann verschiebe ich den Thread in den Marktplatz.