Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-90 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Riley: „Kommt das in die Schleife oder außerhalb?“Natürlich nach der Schleife. Wenn alles fertig ist, wird sortiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Riley: „Lasse ich meinen Code laufen, um die Tabelle zu bauen und mache danach dann Range.Sort auf die Spalte der Projektbezeichnung?“Ja

  • Benutzer-Avatarbild

    stackoverflow.com/questions/50…does-the-dtbcache-file-do

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Riley: „Ist das in VBA zu realisieren?“Mit Range.Sort Zitat von Riley: „eine Zeile pro Projekt“Das wird schon schwieriger, da du j a einzelne Zellinhalte verändern musst, um mehrere Zellen in eine zusammenfassen. Zitat von Riley: „das Array nach Dopplungen zu durchsuchen“Da hilft dir Range.Find Dein Code ist relativ umständlich und schon gar nicht objektorientiert. Das schreckt mich ein wenig davor ab, dir direkte Änderungen an deinem Code vorzuschlagen. Wenn ich so was im Job zur Über…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Riley: „Meine Funktion schreibt dann zwar für das Item eine Zeile für das Update oder die Rectifications, dann aber deutlich weiter unten in der Tabelle. Ich möchte also, dass erkannt wird, dass es sich um das selbe Projekt handelt und alle Statusinformationen mit Zeilenumbruch in dieselbe Zeile gepackt werden.“ Variante 1: Du sortierst die Tabelle anschließend nach Projektnummer. Variante 2: Du suchst beim Eintrag nach der Projektnummer und wenn der Eintrag existiert, hängst du die Da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „Hast Du mal probiert, ob Du mit dem NETworkManager zur gewünschten Info kommst?“Das wäre auch meine Idee gewesen. Falls du Teile davon in dein Programm einbauen willst: Das Programm ist OpenSource und notfalls ist @BornToBeRoot auch hier im Forum erreichbar. Aber als ersten Schritt würde ich das Programm installieren und testen, ob es deine gewünschte Info ausspuckt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ganze erinnert mich an die Feedback-Funktion von Karaoke-Playern. Vielleicht findest du bei Ultrastar die richtigen Inspirationen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Vorschlag, da der Text ja von hinten nach vorne gelesen werden sollVB.NET-Quellcode (8 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausführungstimeout

    petaod - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von Coldfire: „READ UNCOMMITTED“Kenne ich nur für T-SQL als Isolation Level. Ich glaube allerdings nicht, dass für das ursprüngliche Problem Locks die Ursache sind, sondern eher die Server-Auslastung durch gelegentliche Massen-Updates (oder sonstige umfangreiche Transaktionen). Das würde zumindest meine Erfahrung widerspiegeln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von udgesbou: „Ist es irgendwie möglich die Leerzeichen in der Tag-ID zu entfernen?“Du packst es doch selbst rein. Zitat: „str3 = str3 + str1 + " "“Lass das + " " weg

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von udgesbou: „Wenn ich diese Variante versuche, stürzt das Programm mit folgenden Fehler ab: "System.InvalidCastException: "Das Objekt des Typs "System.String" kann nicht in Typ "System.IFormatProvider" umgewandelt werden.""“Kannst du mal die Code-Zeile posten, die das verursacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „str1 = Hex(arrBuffer(1+iLength + i)).PadLeft(2, "0"c)“Ich werfe dann doch mal .ToString("X2") in die Runde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Amelie: „Obwohl ich .Net 8 installiert hatte war VS2017 nicht dazu zu bewegen etwas derartiges zu zeigen.“ Macht Sinn. Hier steht: Zitat: „​.NET SDK-Version 8: Visual Studio 2022 Version 17.8 oder höher“

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von michl75: „die Datei in ein entsprechendes Verzeichnis zu klatschen“Hier vielleicht noch die Anmerkung: Es dürfen auch mehrere Verzeichnisse sein. Die Faustregel für NTFS ist: Bis 2.000 Dateien und/oder Unterverzeichnis pro Verzeichnis ist schnell. Darüber hinaus wird's langsamer. Ab 20.000 wird's lästig. Ich weiß nicht, was du insgesamt an Dateien erwartest.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von michl75: „alles was an "Papier" so anfällt“Also ein Dokumentenmanagementsystem. Die arbeiten üblicherweise allerdings mit Verschlagwortung. Oder sogar mit Volltextsuche. Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du allerdings lediglich das Bild abspeichern. Sind das PDFs oder JPGs? Zitat von michl75: „mit zB einem 50stelligen Namen RandomString zu versehen (der natürlich einmalig sein muss)“Vollständig Random muss das nicht sein. Du kannst evtl. auch einen Zeitstempel mit ablegen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Amelie: „Und wie es scheint, kann VS2017 wohl nur .Net Consolen Anwendungen“Quatsch. Das hast du sicher die falsche Einstellung erwischt. Es gibt z.B. die Projektvorlage Windows-Forms-App (.NET Framework). Oder du hast dein Studio so kastriert installiert, dass alles abgewählt wurde. Dann starte den Visual Studio Installer und lade den gewünschten Rest nach.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von michl75: „Das Ergebnis also Return _r direkt so in die DB speichern“Welche DDB hast du denn? Im MS-SQL-Server kannst du den Datentyp BLOB verwenden. learn.microsoft.com/de-de/sql/…ver?view=sql-server-ver16 Allerdings bläht das die Datenbank je nach Image-Größe ziemlich auf. Und du hast keinen echten Vorteil davon, weil du darauf die ganzen Vorteile, die eine Datenbank bietet, nicht anwenden kannst. Datenbank-Speicherplatz ist teuer. Häufig werden solche Daten in großen Systemen außerha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausführungstimeout

    petaod - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Dann ist zu der Zeit der SQL-Server überlastet. Ich nehme an, du hast keine Möglichkeit und keinen Einfluss, das zu analysieren und ggf. zu beheben. Dann gibt's nur die Möglichkeit, dass du den CommandTimeout höher setzt oder aber bei Abbruch eine Fehlermeldung ausgibst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Marcus: „Am liebsten wäre es mir natürlich wenn es automatisch geht.“Welche Art von Automatismus hättest du gerne? Beim Öffnen des Excel-Worksheet? Beim Klick auf einen Button? Alle 5 Sekunden? Beim Drücken einer Tastenkombination? Beim Speichern des Worksheet? Sobald in einer Zelle ein bestimmter Inhalt eingetragen wird? Beim Doppelklick auf eine Zelle? Es ist immer ein Event notwendig, um eine Aktion auszulösen. Davon gibt es in Excel inflationär viele, die du abfangen kannst. Aber o…

  • Benutzer-Avatarbild

    Form.Resize

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausführungstimeout

    petaod - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von broesel68: „Wenn ich dann die Abfrage im Managementstudio laufen lasse, dann dauert die Abfrage fast 2 Minuten.“Ist das die Ausnahme, die 5 mal am Tag auftaucht? Wie lange dauert die Abfrage im Normalfall?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Ein Upgrade ist schwierig bis nicht möglich, da das was mit diesem Rechner bedient wird genauso wenig wie dessen Betriebssystem supported wird.“Für so einen eingefrorenen Rechner würde ich mir auf jeden Fall ein Hardware-Backup bereitstellen. Zumindest, wenn das System einigermaßen wichtig ist. Wenn du das aufsetzt, wirst du gleich feststellen, ob es an der COM-Schnittstelle liegt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausführungstimeout

    petaod - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von broesel68: „Das Ausführungstimeout ist abgelaufen“Das lässt sich notfalls mit dem CommandTimeout erhöhen. Aber welcher User wartet freiwillig so lange? Zitat von broesel68: „Wenn ich dann die Abfrage im Managementstudio laufen lasse, dann dauert die Abfrage fast 2 Minuten.“Dann würde ich wirklich die DB optimieren (Indexe etc.). Zitat von broesel68: „Die Tabelle tbl_Kommissionierung hat rund 230.000 Zeilen.“Für einen MS-SQL-Server ist das Kleinkram.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist doch nur ein Infrarot-Extender, der Infrarot-Signale über Kabel verlängert, um z.B. ein Gerät in einem anderen Raum zu bedienen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Cendes: „Ich möchte, wenn ich in der Listbox auf einzelne Einträge klicke, sollen diese in die genannten Textfelder übernommen werden.“Dann musst das entsprechende Event abonnieren. Oder läuft er in lbAdressen_Click rein? Breakpoint gesetzt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Cendes: „lbAdressen ist die ListBox, in der die Adressen, etc. stehen.“Aber eine ListBox hat doch keine Eigenschaft Tabelle. Setz doch mal einen Breakpoint und schau dir das Objekt an. Vermutlich läuft er nicht mal rein, weil er das gar nicht kompilieren kann. Und setze in der ersten Zeile ein Option Explicit. Dann kompilierst du das Projekt von Hand (siehe Anhang) und lässt dich überraschen, was er für Fehlermeldungen auf Lager hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Randbemerkung: Zitat von JLH: „groeßter Wert“tut mir in den Augen weh. Entweder regionale Schreibweise ​größter Wert oder (warum auch immer) konsequente Substitionsschreibweise ​groesster Wert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitte Code-Tags verwenden! Anleitung: [Forum] Welche BBCodes (Tags) gibt es hier im Forum zum Einfärben von Quellcodes (Syntax-Highlighting)? Zitat von Cendes: „lbAdressen.Tabelle2.ColumnCount = 7“ Was ist lbAdressen für ein Objekt? Zitat von Cendes: „txtAnrede.Text = Tabelle2.Selection.Cells(Datensatz, 1)“ Wieso Selection? Macht keinen Sinn, es sei denn, du willst irgendwas von Hand auswählen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Environment.NewLine

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Marcus: „Ichhabe dies mal so versucht und meine Mail als Empfänger angegeben und musste leider feststellen das gar nichts passiert“Wie rufst du den Code auf? Nur einfügen reicht nicht aus. Und: wo hast du den Code eingefügt?