Formular wird nicht richtig dargestellt

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Cell.

    Formular wird nicht richtig dargestellt

    Edit by ErfinderDesRades: (Thema verschoben) Bitte richtiges UnterForum wählen!


    Hallo zusammen.

    Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem mit einem meiner Programme. Mein Programm läuft auf ca 300 Rechnern hier in der Firma. Und auf allen funktioniert es Fehlerfrei nur auf einem einzigen macht es Probleme.

    Das Programm erstellt alle Formulare und Steuerelemente dynamisch zur Laufzeit. Aber auf dem einen Rechner werden bestimmte Dinge nicht richtig dargestellt.

    1.) Die Form ist nicht mittig plaziert obwohl startPosition auf Center Screen steht
    2.) Die Form wird kleiner Dargestellt als es der Fall sein dürfte und das obwohl ich jetzt schon eine feste Breite angegeben habe
    3.) ein Steuerelement das via Anchor eigenschaft an der Rechten Seite des Formulars angezeigt werden sollte wird nur halb angezeigt weil es zur anderen Hälfte außerhalb des Formulars wäre
    4.) Per klick auf ein Steuerelement geht das Programm in den Systemtray und ein Tooltip soll darüber informieren, das das Programm da ist. Auf dem Rechner werden Tooltips generell nicht angezeigt.


    Das sind nur einige Dinge die mir auf Anhieb aufgefallen sind .... evtl stimmt da noch mehr nicht.

    Hintergrundinfos:

    Entwickelt wird unter VS2012 Ultimate. OS: Win7 Ultimate (64bit) SP1.

    Die Rechner auf denen das Programm laufen soll:

    Windows 7 Ultimate (32Bit) SP1
    Windows 7 Ultimate (64Bit) SP1
    Windows XP (32Bit) SP3

    Rechner auf dem die Probleme auftreten:

    Windows XP (32Bit) SP3

    Auf allen Win7 Rechnern ist .NET Framework 4.5 installiert. Die XP Rechner haben .NET Framework 4.0 drauf.

    Kompiliert wurde für

    Framework 4.0 (x86)
    Framework 4.0 (x64)

    Manche XP Rechner akzeptieren auf AnyCPU Kompilierte Programme nicht und geben dann die Meldung aus keine gültige Win32 Anwendung. Desswegen 2 Versionen.

    Abschließend bleibt zu sagen das ich das Problem evtl beheben könnte, wenn ich die Kiste auf der die Probleme auftreten neu aufsetzten lasse (bei allen anderen gehts ja auch) aber ich würde gerne verstehen warum die Fehler überhaupt auftreten und wie ich dem evtl entgegen wirken kann.

    Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Infos für mich

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()

    Cell schrieb:

    die mir auf Anhieb aufgefallen sind
    Überprüf mal die auf den Rechnern eingestellte Textgröße:
    (W7) Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassung -> Anzeige
    ------
    Und / oder probiere dies im Konstruktor der Form:

    VB.NET-Quellcode

    1. ' Keine Effekte bei großen Zeichensätzen
    2. Me.AutoScaleMode = AutoScaleMode.None
    3. Me.PerformAutoScale()
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!