Serverhardware für Windows Server 2008

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von felipe12305.

    Serverhardware für Windows Server 2008

    Ich überlege mir zur Zeit einen Windows Server 2008 zu Hause aufzustellen. Würde ihn für diverse Dinge wie Webserver (IIS), Datenbankserver, Dateiserver,... verwenden. Haufenweise Leistung brauche ich auf keinen Fall. Der Webserver hätte voraussichtlich auch nur recht wenig Zugriffe. Von dem her brauche ich auch nicht eine wahnsinnige Hardware. Jetzt wollte ich fragen ob jemand Erfahrung hat und mir sagen kann wo ich mich wegen Hardware erkundigen kann. Im Prinzip würde auch ein alter PC schon fast reichen. Wie gesagt. Will nicht viel Geld dafür ausgeben. Brauche auch nur recht wenig. Sollte jedoch schon 4 GB RAM haben und von mir aus 500GB Speicherplatz. Prozessorleistung muss auch nicht überragend sein. Sollte etwas mehr als die Mindestanforderungen abdecken. Also gibt es irgendwo Seiten wo verhältnismäßig "schwache" Server angeboten werden oder wo man gebrauchte Hardware bekommt? Jemand Erfahrung?


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.
    Hab neulich erst die neuen AMD CPU´s (bzw. APU´s) auf Sockel AM1 Basis entdeckt. Die basieren auf der Jaguar Architektur und sollen sehr sparsam sein. Da braucht ein komplettes System unter Vollast gerade mal 30 Watt.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    AliveDevil schrieb:

    Kenne den Laden zwar nicht, aber scheint ganz iO zu sein.
    Der Server hier könnte ganz OK sein: servershop24.de/server/dell/po…-ram-292-gb-10k/a-109047/ (2x 150GB Platte, 4 GB RAM und n 3 GHz Xeon Prozessor)


    Ganz im ernst, muss es tatsächlich ein 19" teil sein für den privaten Gebrauch ? Was versprichst du dir davon?
    Ersatzteile sind in der Regel recht "teuer" für einen Privatanwende, mal abgesehen von den enormen Stromkosten die so nen Teil im Monat produzieren kann (Spreche da aus Erfahrung).
    Für reine Spielereien lohnt sich das nicht so wirklich.

    Im Prinzip ist servershop24 ein toller Shop für gebrauchte Artikel.

    Wenn du allerdings doch noch nen Server haben willst, ich hab reinzufällig noch einen 19" IBM xseries 306m in der Ecke herumkröten, allerdings mit relativ wenig RAM und ohne Platten, den ich ganz gern für wenig abzugeben habe, nur um hier mal wieder Platz und Ordnung zu schaffen.
    a) Du möchtest keine Rackhardware wirklich nicht. Die braucht viel Strom, ist teuer, extrem laut, verlangt eig. spezielle Betriebsbedingungen. Nichts was man umbedingt zu Hause braucht.
    b) Du möchtest eher etwas wie z.B. die neue Haswell Generation von Intel mit einem ordentlichen ASUS Mainboard selbst zusammenstellen. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
    Wenn man noch etwas zu viel Geld hat und eine Hardware-RAID1 Karte sowie 2 oder 4 WD Red 4TB Platten organisiert gehts (zumindest mit Linux :P) richtig zur Sache :)

    thefiloe schrieb:

    Also gibt es irgendwo Seiten wo verhältnismäßig "schwache" Server angeboten werden oder wo man gebrauchte Hardware bekommt?

    Ja, Ebay und Ebay-Kleinanzeigen...

    @Manawyrm Du hast schon gelesen, für was er das braucht? Da ist ein Haswell schon echt overkill, selbst wenn es nur ein Pentium ist.

    thefiloe schrieb:

    Im Prinzip würde auch ein alter PC schon fast reichen. Wie gesagt. Will nicht viel Geld dafür ausgeben. Brauche auch nur recht wenig. Sollte jedoch schon 4 GB RAM haben und von mir aus 500GB Speicherplatz. Prozessorleistung muss auch nicht überragend sein. Sollte etwas mehr als die Mindestanforderungen abdecken.


    Also wenn er wirklich wenig kosten soll (das schließt auch Strom, etc. ein) dann ist man mit einem Intel NUC (teuer in der Anschaffung und Aufrüstung z.B. Notebook-RAM erforderlich) oder einem in der Anschaffung viel billigerem AMD System auf Sockel AM1 Basis (braucht ein paar Watt mehr unter Vollast) gut beraten. Aber 30 Watt Gesamtverbrauch unter Vollast gemessen, sind für so ein System sehr akzeptabel. Die integrierte GPU ist sogar Mantle fähig...

    Bei Alternate.de kann man sich sogar ein System aus Einzelteilen zusammenbauen lassen.


    @felipe12305 Du weisst schon, was du da für einen Rechner vorgeschlagen hast? :D
    Der Rechner hat EDO-RAM, ein AT-Gehäuse, ein AT-Netzteil, ein Mainboard dass eine Zusatz-PS2-Buchse (war manchmal nachrüstbar) und normal nur einen DIN-Tastaturanschluss mitbringt. Die Maus wird da noch seriell angeschlossen, USB gab es damals noch nicht und zu guter letzt ist der Prozessor ein IBM6x86P166+ (also baugleich mit einem Pentium 1, damals nur "Pentium" genannt) mit sagenhaften 166MHz Taktfrequenz.
    Wenn du RAM nachrüsten willst, kannst du das aber gerne machen, da brauchst du nur viele große RAM-Ziegel und eine Menge RAM-Shuttles... :D Falls das BIOS Arbeitsspeicher über 256MB überhaupt erkennt.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()

    Bekomme bald ein neuer Server mit einem i5 (4Kerner), 8GB RAM, eine Schnelle Hauptfestplatte (mit ca. 150GB) und 2 gespiegelte Backupplatten (je 1TB). Werde drauf Ubuntu Server OS installieren mit ner Virtuellen Maschine für's Windows-Zeugs =)

    Verwenden wir auch auf der Arbeit, so konnten wir von 4 Verschiedenen Windows-Server auf 1 wechseln, wo alles mit Virtuellen Maschinen läuft. Massiv Strom-Sparender....

    mfg

    gfc

    BradApfel schrieb:

    Übrigens: Bei uns in der Firma habe ich fürs Intranet ein Raspberry Pi als Webserver konfiguriert - Läuft Super!
    ja, er will aber einen win08 server ;) und win braucht auch auf ARMs min. 1024MB = 1GB RAM, der Pi hat aber max. 512MB, man könnte ne VM laufen lassen, das wäre aber ZU langsam..

    LG