Form wird nicht geöffnet (Objektverweis nicht vorhanden)

  • VB.NET

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von simpelSoft.

    Form wird nicht geöffnet (Objektverweis nicht vorhanden)

    Hallo Leute,
    Ich habe eben in mein Projekt eine neue Form hinzugefügt diese über ein Menüpunkt geöffnet werden soll.
    Alles gut soweit, will ich nun die Form öffnen bekomme ich die Meldung "Keine Objektinstanz festgelegt" erstelle ich eine Instanz ist der Fehler der gleiche.
    Beim Debugen funktioniert alles wenn ich das ganze jedoch Release kommt der Fehler.

    Ich bin Sprachlos

    Das Problem liegt dann wohl beim Erstellen, da die Binaries im Release-Ordner nicht neu erstellt werden.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Erst hatte ich es so versucht

    VB.NET-Quellcode

    1. ​frmBenutzerAnlege.Show()
    doch da kam die Meldung darauf hin versuchte ich es durch eine neue Instanz

    VB.NET-Quellcode

    1. ​ frm_user_add = New frmBenutzerAnlege()
    2. frm_user_add.Show()


    doch auch da kam der Fehler.

    Siehe Post #3.
    Außerdem ist das 1. falsch und Du musst immer das andere verwenden. Eine Klasse ist doch kein Objekt.
    Also nicht nur als Notfalllösung oder wie auch immer Du Dir das dachtest.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Ich habe mal alles aus dem Release Ordner gelöscht und dann die Anwendung neu erstellt.
    Problem besteht weiterhin.

    Im Anhang ist ein Screenshot von dem Problem
    Bilder
    • Unbenannt.png

      368,1 kB, 1.920×1.080, 99 mal angesehen

    Achso okay. So meintest Du das, dann habe ich Dich missverstanden. Vmtl. sollte ich das nicht nur überfliegen. :rolleyes:
    Hast Du uns den StackTrace der Exception? ;)

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Wenn du das meinst was unter "Details" steht:
    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
    anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

    ************** Ausnahmetext **************
    System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
    bei Leitstelle.frmBenutzerAnlege.cmd_Anlegen_Click(Object sender, EventArgs e) in C:\Users\Patrick\Dropbox\Funkspiel\Funkspiel\Funkspiel BOS Funk\Leitstelle\Leitstelle\benutzer_add.vb:Zeile 26.
    bei System.Windows.Forms.Control.OnEnter(EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Control.NotifyEnter()
    bei System.Windows.Forms.ContainerControl.UpdateFocusedControl()

    ************** Geladene Assemblys **************
    mscorlib
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.0.30319.34209 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    Leitstelle
    Assembly-Version: 1.0.0.0.
    Win32-Version: 1.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Users/Patrick/Dropbox/Funkspiel/Funkspiel/Funkspiel BOS Funk/Leitstelle/Leitstelle/bin/Release/Leitstelle.exe.
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 10.0.0.0.
    Win32-Version: 12.0.51209.34209 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
    ----------------------------------------
    System
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.0.30319.34238 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
    ----------------------------------------
    System.Core
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.0.30319.34209 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.0.30319.34251 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
    ----------------------------------------
    System.Drawing
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.0.30319.34209 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
    ----------------------------------------
    System.Configuration
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.0.30319.34209 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
    ----------------------------------------
    System.Xml
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.0.30319.34234 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
    ----------------------------------------
    System.Runtime.Remoting
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.0.30319.34245 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
    ----------------------------------------
    MySqlLib3
    Assembly-Version: 3.0.0.0.
    Win32-Version: 3.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Users/Patrick/Dropbox/Funkspiel/Funkspiel/Funkspiel BOS Funk/Leitstelle/Leitstelle/bin/Release/MySqlLib3.DLL.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.0.30319.34209 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
    ----------------------------------------
    mscorlib.resources
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.0.30319.34209 built by: FX452RTMGDR.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
    ----------------------------------------

    ************** JIT-Debuggen **************
    Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

    Zum Beispiel:

    <configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
    </configuration>

    Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle Ausnahmefehler an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
    Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

    Was steht bei Leitstelle.frmBenutzerAnlege.cmd_Anlegen_Click(Object sender, EventArgs e) in C:\Users\Patrick\Dropbox\Funkspiel\Funkspiel\Funkspiel BOS Funk\Leitstelle\Leitstelle\benutzer_add.vb:Zeile 26 und darum herum? Also in der Prozedur.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Das ist die ganze Sub:

    VB.NET-Quellcode

    1. ​Private Sub cmd_Anlegen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmd_Anlegen.Click, cmd_Anlegen.Enter
    2. Dim lesen As MySqlLib.ResultCollection = db.Query("SELECT * FROM Benutzer WHERE Benutzername='" + txt_Benutzer.Text + "'")
    3. If lesen.Row.Count = 0 Then
    4. 'Daten senden
    5. db.Query("INSERT INTO Benutzer (Benutzername,Passwort,Name,Wache,Role) VALUES ('" & txt_Benutzer.Text & "','" & txt_Passwort.Text & "','" & txt_Name.Text & "','" &
    6. ComboBox1.SelectedItem.ToString & "','" & mes & "')")
    7. MessageBox.Show("Benutzer erfolgreich angelegt")
    8. Me.Close()
    9. frm_Benuzter.Refresh()
    10. Else
    11. 'Wenn benutzer schon Existiert dann Nachricht ausgeben
    12. MsgBox("Benutzer kann nicht angelegt werden.")
    13. End If
    14. End Sub

    Und was davon ist Zeile 26? Lerne Meldungen zu verstehen und Fehler zu suchen.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Dann hast Du ja alles. Das Problem hat also nichts mit Deiner Form zu tun. ;)
    Schaue nun, dass Du herausfindest, was da Nothing ist. Dazu kannst Du Ausgaben benutzen, da das beim Debugging ja geht. Dazu dienen dann z. B. ganz simple Sachen wie MessageBox.Show.

    Dann kannst Du schauen, wo der Fehler liegt.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:

    Patrick1993 schrieb:

    Zeie 26
    1901 Beiträge im Forum und noch nix dazugelernt :?:
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Patrick1993 schrieb:


    "SELECT * FROM Benutzer WHERE Benutzername='" + txt_Benutzer.Text + "'"
    "INSERT INTO Benutzer (Benutzername,Passwort,Name,Wache,Role) VALUES ('" & txt_Benutzer.Text & "','" & txt_Passwort.Text & "','" & txt_Name.Text & "','" & ComboBox1.SelectedItem.ToString & "','" & mes & "')"


    Um Gottes Willen - Mann!
    Ich könnte Dir mit einer einfachen SQL-Injection aus jeder Deiner Textboxen die komplette Datenbank löschen und das in 5 Sekunden.
    Niemals niemals niemals in einer Query Strings verketten und erst recht nicht, wenn die Inputs aus Texboxen kommen.

    Da kann man nur hoffen, das von Deiner Software keine Menschenleben abhängen? ;(