LibreOffice Calc / Excel in klein Nahbauen

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Sisco.

    LibreOffice Calc / Excel in klein Nahbauen

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem, dass ich eine LibreOffice Tabelle habe, mit der ich nichts mehr Anfangen kann, da ich an die Grenze des "machbaren" gestoße bin.
    Ich würde gern selbst eine Art Tabelle bauen, sie lange nicht das können muss was LibreOffice oder Excel kann, habe jedoch Startschwierigkeiten.
    Ich habe es bereits mit einem DataGridview gemacht. Das erscheint mir aber alles irgendwie "träge".

    Eigentlich brauche nur nur...
    Eine Tabelle die so aussieht

    PS: Mir egal ob Windows Forms oder WPF



















































    und wo ich die einzelnen Zellen anklicken kann damit sich ein neues Fenster öffnet.

    Die Tabelle variiert natürlich. Die 10 Spalten bleiben immer, die Zeilen könne jedoch bis zu 250 Stck sein.

    Ich brauche eurer Hilfe, da ich nicht ganz weiß, mit was ich es realisieren kann.

    Sisco schrieb:

    Eine Tabelle die so aussieht
    Ja wie denn?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Sisco schrieb:

    erkennt man schlecht
    Meinst Du, dass die Tabelle keinen RAhmen hat und dass die Zeilen eine alternierende Hintergrundfarbe haben?
    Beschreibe Dein Problem bitte so präzise, dass wir hier keine Out-Of-Range-Lösungen posten.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    OK.

    Ich habe eine Libre Office Datei in der ich mehrere Tabellen habe.
    Bsp. 1. Tabelle


    A
    BCDEFGHI
    1
    A1
    B1
    C1
    D1
    E1
    F1
    G1
    H1
    I1
    2
    A2
    B2
    C2
    D2
    E2
    F2
    G2
    H2
    I2
    3
    usw








    4









    5









    6









    7









    8









    9










    In den einzelnen Zellen habe ich Zahlen hinterlegt. von 1-20
    Das reicht mir aber leider nicht, da jede der einzelnen (hinterlegte) Zahlen noch mehr Informationen braucht.

    Ich möchte, dass sich ein Menü öffnet wenn ich die Zahlen eintrage.

    eigentlich könnte ich jetzt alles mit Button erstellen damit es wie eine Tabelle aussieht.

    Ich bin mir aber ziemlich sicher, das es noch andere Möglichkeiten gibt.
    Du könntest versuchen das mit einer Datatable zu lösen. cellindex, rowindex um die Zelle festzulegen und dann noch zusätzliche Spalten für die Informationen die du noch brauchst.

    Und dann über das CellClick Event der Datatable die Koordinaten der angeklickten Zelle auslesen und entsprechend in der Datatable danach suchen. Dann die Koordinaten der Zelle auslesen um zu wissen wo du dein Fenster positionieren musst. Dann das Fenster mit den Daten aus der Datatable füllen und Fertig