[VB2015] Auf Druckerdienst zugreifen.

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    [VB2015] Auf Druckerdienst zugreifen.

    Hallo,

    ich Arbeite zurzeit an einem etwas größerem Projekt das aus vielen einzelnen Anwendungen besteht[...]
    Mein problem ist: Ich möchte, z.B. mit einem Timer der alle 500 ms ausgelöst wird, prüfen ob sich gerade ein Dokument in der Druckerwarteschlange befindet, wenn ja soll geprüft werden ob eine Variable größergleich wie 0 ist, wenn es größer ist wird eins abgezogen und es soll gedruckt werden, wenn die Variable aber kleinergleich wie 0 ist sollen alle Druckprozesse des Aktiven benutzers abgebrochen werden.

    Wichtig: Das Programm läuft in einer Domäne mit mehreren >400 Benutzern.

    Wenn ich hilfe bekäme wäre das gut.

    Grüße und Danke im vorraus,
    _DarkForest
    こんにちわ
    Achte beim stellen von Fragen auf eine genaue Fragestellung, mir passiert das selbst häufig, andere können dir dann nicht so gut helfen.
    Das ist leider nicht das was ich suche
    bzw.
    Ich weiss nicht wie ich es anwenden kann.
    こんにちわ
    Achte beim stellen von Fragen auf eine genaue Fragestellung, mir passiert das selbst häufig, andere können dir dann nicht so gut helfen.
    Füge mal in dein Projekt den .NET Verweis System.Printing hinzu.
    Dort gibts die Klasse PrintQueue und PrintQueueCollection.

    Damit solltest was anfangen können.

    LG
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!

    Mono schrieb:

    Füge mal in dein Projekt den .NET Verweis System.Printing hinzu.
    Dort gibts die Klasse PrintQueue und PrintQueueCollection.

    Damit solltest was anfangen können.
    LG

    Also ich kann damit etwas anfangen, ich habe es verwiesen und bissle rumprobiert und auch auf dem Microsoft Developer Network rumgeguckt, aber ich kann es einfach nicht richtig anwenden,
    HILFE.
    こんにちわ
    Achte beim stellen von Fragen auf eine genaue Fragestellung, mir passiert das selbst häufig, andere können dir dann nicht so gut helfen.

    _DarkForest schrieb:

    mit mehreren >400 Benutzern.
    Fang an mit einer sehr präzisen und detaillierten Aufgabenstellung, die von Deinem Chef abgesegnet sein sollte.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RodFromGermany schrieb:

    _DarkForest schrieb:

    mit mehreren >400 Benutzern.
    Fang an mit einer sehr präzisen und detaillierten Aufgabenstellung, die von Deinem Chef abgesegnet sein sollte.

    Sorry, aber wie meinst du das?
    Soll ich eine Liste schreiben, was ich tun soll?
    こんにちわ
    Achte beim stellen von Fragen auf eine genaue Fragestellung, mir passiert das selbst häufig, andere können dir dann nicht so gut helfen.

    _DarkForest schrieb:

    eine Liste
    mit Teilaufgaben wäre ein kleiner Anfang.
    Mach ein richtiges Pflichtenheft. Was soll passieren, wenn wo auf einen Button gedrückt wird, wenn dieser oder jener Interrupt kommt, wenn diese oder jene Exception kommt.
    Scheib auf, was Du benötigst, um die einzelnen Teilaufgaben zu testen: Den Server allein für Dich oder ne neue Festplatte.
    Je präziser Du die Aufgabenstellung formulierst, je besser kannst Du Probleme bei deren Umsetzung bescheiben und um so besser wird Dir dann hier im Forum geholfen.
    Das mit dem Chef ist, weil es doch sehr viele User angeht, und wenn Du die Unterschrift hast, hast Du gute KArten, wenn ein anderer Dich wegen was auch immer anzählt (z.B. Unterbrechungen beim Serverzugriff wegen Softwaretest).
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!