Günstiges China Tablet für nur eine App

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Rootbob91.

    Günstiges China Tablet für nur eine App

    Hey Leute, bin momentan auf der Suche nach nem günstigen Android China Tablet.

    Das Tablet muss nicht schnell sein, braucht kein 3g und sonst nichts.

    Es soll nur eine App offline laufen können und nach Möglichkeit nur diese.

    Gibt es Apps, mit denen man das Ding so einstellen kann, dass nur diese App benutzt werden kann? Bzw man nur die sieht oder sowas?

    Hab mal eins angehangen was ich jetzt mal so im Saturn günstig gefunden habe, auf Amazon 72€ und mit 3g 76€.
    Bilder
    • 20160206_135404.jpg

      2,12 MB, 4.128×2.322, 129 mal angesehen
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Über ein Androidsystem wird von den Herstellern ein Lauchner gelegt. Das ist die Benutzeroberflächen. Dies kann ersetzt werden. Somit kannst du den Homebutton sperren. Das Dropdown dürfte schwer werden(oder hängt des auch am Launcher?). Man schaltet außerdem beim Entsperren auf Keine(somit ist durch betätigen des Powerbuttons nur ein aus bzw. anschalten möglich).

    Das Ausschalten kann natürlich nicht unterbunden werden(zumindest nicht ohne Root).

    Lg Mokki
    ​Smartnotr - ein intelligentes Notizprogramm
    zum Thread

    @Mokki nicht alle Hersteller ersetzen den Androideigenen Launcher, die meissten lassen den originalen drauf. Das DropDownMenu haengt nicht am Launcher, das ist OS-Sache. Um das zu deaktivieren muss mann vermutlich auf eine CustomRom setzen, aber ob es so eine CR gibt?

    Edit:
    Oh, geht schienbar doch ohne CR.
    stackoverflow.com/questions/25…?answertab=active#tab-top
    And i think to myself... what a wonderfuL World!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Eddy“ ()

    @Eddy hab des nicht ausporbiert aber man müsste doch auch die Zurücktaste sperren und die Tasktaste(oder hängt die am Launcher?). Des einfachste wäre ne Kindersicherung, dass man nur die App öffnen kann. Man sie aber natürlich die anderen Apps. Mit etwas tricksen sind übrigens beide Methoden umgangen, wenn man 100%tig sicher sein will kommt man um nen CR nicht rum.


    Lg Mokki
    ​Smartnotr - ein intelligentes Notizprogramm
    zum Thread

    Ich kann auch nicht sicher sagen ob Task/Back/Home tasten vom Launcher abhaengig sind, kann es mir aber weniger vorstellen. Beim meinem alten Entwicklertelefon, hatte ich die Taskliste auf dem HomeButton(mittlerer HardKey), musste diesen gedrueckt halten, beim neuen ist es der rechte HardKey. Ich nutze(bei beiden) den Nova-Prime Launcher, der kann so einiges, aber diese Tasten aendern, da habe ich nichts gefunden.
    And i think to myself... what a wonderfuL World!
    So, ich melde mich hier mal zurück.

    Es wurde jetzt erstmals ein Win 10 Tablet mit Win 10 Home 32 bit & 16GB Speicher für 50€~.
    Reicht soweit super aus.

    Ich versuche nun hier ebenfalls einen zusätzlichen User neben dem Admin-Account anzulegen und dem alle Apps bis auf eine zu sperren.
    Ich müsste auch mal schauen wie viel Speicher sone MSSQL Installation tatsächlich zieht.

    Ziel wird sein:
    - Alle Benutzer können mit Hilfe des Programmes auf die DB zugreifen (mit Hilfe des Programmes was only drauf laufen soll)
    - DIe normalen Benutzer können natürlich nur das Programm alleine verwenden
    - der Admin ist natürlich ein getrenntes Konto und darf alles

    ----
    Aktuell scheitere ich daran, Benutzern nur ein Programm zu erlauben.
    Bisher bin ich dort nach folgender Anleitung vorgegangen:

    Allerdings kann ich trotzdem alles ausführen wo ich Lust drauf habe :/.

    Anschließend habe ichs mit dieser Familien-Funktion versucht, aber da scheint auch nur was zu laufen, wenn mans in Kombi mit nem Microsoft account verwendet. Das Benutzerkonto ist allerdings nur ein "lokales Konto" ohne irgendeinen Account im Hintergrund.

    PS: Die Java bzw. Android Geschichte werde ich anschließend angehen.
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Das wäre echt super..

    Hab nu schon den Gruppenrichtlinien Editor nachgezogen, das Service-Pack dafür, hab die Richtlinien eingestellt wie oben im Tutorial beschrieben, aber leider bringts gar nichts.
    Hab auch die z.B. die Konsole im gpedit.msc deaktiviert, geht leider auch ohne Probleme auf :/.
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    So habs jetzt:
    Man kann unter Eigenschaften in einem Ordner die Eigenschaft setzt das der normale Benutzer nur Lesen und nicht ausführen kann. Bei Systemanwendungen ist das Problem das die Datei dem Benutzer TrustedInstaller gehört. Um Änderungen daran vorzunehmen muss der Admin erst den Besitzer der Datei auf sich ändern, dann die Änderung am Benutzerkonto durchführen und dann (um mehr Sicherheit im System zu gewährleisten) den Besitzer zurück auf TrustedInstaller setzten.

    Es kann auch sein das man beim erstellen eines neuen Benutzers diese Einstellungen treffen kann, da hab ich aber keine Ahnung

    Getestet mit Win 7

    Edit: Hoffe die Anleitung war verständlich sonst kann ich noch versuchen nen batchfile zu schreiben.

    Lg Mokki
    ​Smartnotr - ein intelligentes Notizprogramm
    zum Thread

    Gut, heißt dann aber, dass der Ordner an einem Ort platziert werden muss, wo der Benutzer und Admin drauf zugreifen kann?
    Sprich ich leg den am besten wo hin?

    Insgesamt würde das ja heißen, dass ich zu jeder Datei gehen muss und sagen muss -> darf nicht? Oder geht das nur Ordner-weit?
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Ja das ist das Problem... Ich hab bisher noch keine Möglichkeit gefunden das ich des weitervererbe...
    Vor allem denk ich das wenn der Benutzer bestimmt Systemapplikationen(z.b. Explorer) nicht mehr ausführen kann, dass nicht sehr förderlich für das System ist....

    Lg Mokki
    ​Smartnotr - ein intelligentes Notizprogramm
    zum Thread