Dateneinträge verifizieren

  • VB6

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von LaMa5.

    Dateneinträge verifizieren

    Hi Folks.

    Ich habe ein eigenes VB-Programm in einem Netzwerk laufen. Mehrere Benutzer arbeiten also damit. An das Program ist eine Access-Datenbank gekoppelt, die auf einem Server liegt. Sie sollte also immer aktuell sein, egal welcher und wieviele user gerade mit dem Programmm arbeiten. Es kommt nun leider häufiger vor, das neu eingetragene Datensätze nicht in der Datenbank vorhanden sind, das heisst ein user benuzt dass Programm so, das ein neuer Datensatz in die Datnbank geschrieben werden würde oder einer geändert würde.Manchmal arbeitet man dann weiter und stellt fest, das der Datensatz gar nicht vorhanden ist. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit nach einem SQL Befehl zum Einfügen oder Ändern von Daten erst zu verifizieren (innerhalb des VB-Programms), ob die Daten auch wirklich in der Datenbank angekommen sind bevor man weiterarbeiten kann?

    Danke
    Hi,

    Ob es mit MS Access funktioniert kann ich nicht sagen.
    Ich weiss das es mit einer MySQL Datenbank funktioniert. MySQL gibt immer zurück wieviele Datensätze bearbeitert wurden. Leider konnte ich es noch nicht testen.

    Der 2. Vorteil von MySQL ist der enorme Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Access.

    Ich habe mal eine Software geschrieben, die Access als Datenbank nutzt. Diese Anwendung habe ich auf MySQL umgestellt. Allerdings ohne diese Abprüfung. Mir ist noch kein fehlender Datensatz untergekommen. Und die Anwender haben mich später gefragt warum es denn jetzt schneller ist.

    Warum also nicht Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen???

    Wenn die SQL-Statements sauber sind, muss nur das Initialisieren und schließen der Datenbank umgeproggt werden.

    LaMa5.
    Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
    (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

    https://www.serviceteam-md.de