Windows 98 Kommandobefehle für Hardwarekomponenten

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von petaod.

    Windows 98 Kommandobefehle für Hardwarekomponenten

    Neu

    Hallo,

    ich habe ein Konsolen-Programm auf einem Windows 98 Rechner, das nach einem Neustart nicht mit dem COM-Schnittstelle kommunizieren mag. (Auch manchmal ohne Neustart nicht, allerdings kann ich da noch keinen Zeitrahmen festmachen, wann)
    Ich kann das Problem beheben, indem ich unter Systemsteuerung->System->Gerätemanager den Knopf Aktualisieren drücke.

    Habt ihr ne Idee was da schief sein könnte?

    Oder habt ihr eine Möglichkeit mit der man eine Aktualisierung der COM-Schnittstelle in Win98 anstoßen kann, ohne die ganze Menünavigation? Per Kommando sozusagen?



    Viele Grüße

    *Topic verschoben*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    Neu

    @Haudruferzappeltnoch Ich glaube, mit dieser Frage kommst du gefühlte 100 Jahre zu spät. ;) Wenn ich mir den Screenshot anschaue, gibt es da einige Treiberprobleme. What ever. stackoverflow.com/questions/14…-device-manager-using-net Du benötigst wohl die APIs CM_Locate_DevNode und CM_Reenumerate_DevNode aus der cfgmgr32.dll In der MS-DOKU steht zwar minimum supported Win2000, aber diese APIs kann es auch schon unter Win98 gegeben haben. Wenn nicht, bekommst halt einen DLL Einsprungspunkt Fehler. Dann gab es oder gibt es noch ein DOS Tool mit dem Namen Devcon: learn.microsoft.com/de-de/wind…re/drivers/devtest/devcon Damit solltest Du ebenfalls ein Refresh/Rescan Anstoßen können.
    Mfg -Franky-

    Neu

    Meinst du ich komme zu spät wegen des Betriebssystems? Ein Upgrade ist schwierig bis nicht möglich, da das was mit diesem Rechner bedient wird genauso wenig wie dessen Betriebssystem supported wird. Im Gegensatz zum Rechner braucht es da aber keinen support^^

    Ja die andere Hardware nicht so ernst nehmen(Maus ist garnicht angeschlossen, USB.. son Firlefanz gibs auch nicht), bin froh, dass die Kiste überhaupt läuft.
    Vielleicht ist da bei Installation auch was schief oder an der Hardware was kaputt. Ich habe das Problem früher nicht gehabt. Ich denke die COM-Schnittstelle tauschen, sollte ich auch einmal probieren.

    Ich denke ich schaue mir erstmal dieses devcon an, für die Kiste noch was Eigenes coden uiuiui

    Neu

    Haudruferzappeltnoch schrieb:

    Meinst du ich komme zu spät wegen des Betriebssystems?
    Jupp, weil Du für Win98 kaum noch Infos im Internet finden wirst. Klar kannst du schauen ob es die cfgmgr32.dll, oder auch nur eine cfgmgr.dll, unter Win98 gibt und ob diese entsprechende CM-Funktionen exportiert. Aber ja, ich würde wahrscheinlich unter Win98 auch zuerst die Devcon.exe testen.
    Mfg -Franky-

    Neu

    Haudruferzappeltnoch schrieb:

    Ein Upgrade ist schwierig bis nicht möglich, da das was mit diesem Rechner bedient wird genauso wenig wie dessen Betriebssystem supported wird.
    Für so einen eingefrorenen Rechner würde ich mir auf jeden Fall ein Hardware-Backup bereitstellen.
    Zumindest, wenn das System einigermaßen wichtig ist.

    Wenn du das aufsetzt, wirst du gleich feststellen, ob es an der COM-Schnittstelle liegt.
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --