Taschenrechner

  • VBScript

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Agent.

    Taschenrechner

    <font size="3"> <font color="red"> ?(
    Hallo zusammen
    Wer kann euch kann mit Visual Basic einen Taschenrechner programmieren?
    Vor allem, wie kann man so eine Zahl ( 123, 89653 usw...) programmieren?
    Gruss
    Klam </font> </font>
    Wer kann euch kann mit Visual Basic einen Taschenrechner programmieren?

    Sicherlich die meisten, aber was ist das überhaupt für eine Frage?? Sag uns lieber, wo bei dir Probleme auftreten!
    Vor allem, wie kann man so eine Zahl ( 123, 89653 usw...) programmieren?

    Also ich habe noch nie Zahlen "programmiert", immer nur Programme. Aber wenn du den Datentyp meinst: DOUBLE
    Also genauer musst du schon mit deinem Problem werden..., und warum ausgerechnet VB-Script ??
    Gruß, Agent Smith 8-)

    activeFlags = (lazy OR weary)

    Lemgo-Verschwörung | Mathematics | VB-Paradise in blau
    Also
    Sicher nicht die meisten können einen Taschenrechner programmieren.

    Dieser Taschenrechner soll genau so gut funktionieren wie der im Windows XP oder alle anderen Taschenrechner.

    Das heisst, es gibt Buttons, welche eine Zahl von 0-9 haben und blablabla...

    Oben drauf einen TextBox, dort sollen die Zahlen entstehen, wenn man draufklickt.

    Mein Problem habe ich einige Masse Gelösst

    Gruss
    Sicher nicht die meisten können einen Taschenrechner programmieren.


    Klamso, nach einer "Hello World"-Anwendung ist das in der Regel der zweite Schritt, programmieren zu lernen.

    soll genau so gut funktionieren wie der im Windows XP


    Das ist keine große Herausforderung, hier sind keine Winkelfunktionen, Wurzeln n-ten Grades oder Exponentialfunktionen nicht vorhanden. Mit anderen Worten : er bedient sich abgesehen von der Quadratwurzel ausschließlich der Grundrechenarten. ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pascal“ ()

    Ich hab mal son Projekt in JavaScript gestartet... Wenn ich den Code noch finde (Was ich bezweifle) könnte ich ihn Onlone stellen. Wenn ich ihn nichmehr finde, kann ich ihn neu schreiben (Wenn ich Zeit finde)

    Aber das, was du willst hört sich 1. mal eher nach VB und nich nach VB-Skript an und 2. zu dem Zahlen Programmieren:

    Was du meinst is wahrscheinlich wie du eine Zahl (die auf dem Button steht) in eine Textbox hintendran schreiben kannst:

    Text1.text = text1.text & Command1.caption

    bzw.

    Text1.Text = Text1.Text & "1"