Dos Befehl starten aus Excel

  • Sonstige

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Orakel.

    Dos Befehl starten aus Excel

    Guten Morgen

    Ich habe da ein kleines Problem! Ich will in einem VBA Script einen Dos Befehl ausführen (Dir/s > d:/dateiname)
    Ist das möglich? Wenn ja, wie?
    Bitte die Experten um Ratschläge.

    Danke im Voraus, Karl
    Nachtrag:
    Das mit der Dos Anweisung ist vielleicht nicht so eine gute Idee gewesen. Ich schildere einmal mein Problem, das zu lösen währe.
    Ich habe eine Tabelle mit allen Dateien aus einem Verzeichnis (Laufwerk) und deren Unterordnern erstellt. Dort steht in einer Spalte der Dateiname und in einer anderen Spalte der dazugehörige Pfad.
    Von Zeit zu Zeit will ich aber wissen, was sich verändert hat. Welche neuen Dateien es gibt.
    Dazu muss ich die gesamten Dateien inklusive Pfad aus allen Ordnern und Unterordnern in eine Tabelle einlesen, um sie mit meiner ursprünglichen Tabelle zu vergleichen.

    Also wie krieg ich die Daten in eine Excel Tabelle. Den Rest schaff ich dann schon.
    Es gibt den Dir-Befehl auch unter VB!

    Einfach mal in der Hilfe nach Dir bzw. Dir$ suchen.

    Das nächste Mal bitte den Beitrag editieren und nicht zwei Postings hintereinander machen.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    Hi KV21,

    also ich glaube, dass Du mit dem Dir-Befehl Probleme bekommen wirst. Erstens kannst Du hier nicht rekursiv suchen. Zweitens gibt der Dir-Befehl nur eine Zeichenkette mit dem gefundenen Dateinamen zurück. Du kannst also nicht erkennen, ob es sich zweifelsfrei um einen Unterordner handelt, oder um eine Datei.

    Was Du aus meiner Sicht machen kannst ist folgendes:

    ChDir "Dein_Verzeichniss_in_dem_Du_starten_willst"
    Shell "CMD /C DIR /b /s > D:\Temp\abc.txt"

    Dann kannst Du die so erzeugte Datei einlesen und in Deinen Zellen darstellen.

    Gruß
    Das Orakel
    Ja super, geht gut.
    Aber noch eine Kleinigkeit:
    Ich will auf ein Share Verzeichnis zugreifen, das geht irgend wie nicht.
    zB. heist mein Pfad so: \\Jtsfwc13c13\jt_b_ngm$\NGM_Dokumentation_gültig_ab_13_05_05
    wenn ich den einfühge bekomme ich immer ein DIR aus C:\ (das ich zuvor gestartet habe).
    Fehlt etwas wenn ich auf ein Share zugreifen will?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kv21“ ()

    Hi kv21

    Probiere doch mal ein

    Quellcode

    1. ChDrive "X:"
    2. Shell "CMD /C DIR /b /s > D:\Temp\test1.txt"
    3. ChDir "\NGM_Dokumentation_gültig_ab_13_05_05"
    4. Shell "CMD /C DIR /b /s > D:\Temp\test2.txt"


    und prüfe, ob beide Ausgabedateien ein ähnliches Ergebniss liefern


    Gruß
    Das Orakel

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Orakel“ ()

    Danke Orakel

    Funzt supi. Genau wie ich es brauche.

    Die Nacht war aber trozdem kurz weil ich nicht richtig weiter komme.
    Um meine daten vergleichen zu können, muß ich die einzelnen Informationen aber teilen. In Pfad und Dateinamen.
    Ein solches Ergebnis sieht so aus:
    \\Jtsfwc13c13\jt_b_ngm$\NGM_Dokumentation_gltig_ab_13_05_05\00_Roadmap_und_Berichte\Protokolle\050425_NGM_JourFix_v2.doc

    Jetzt muß ich ab den letzten "\" trennen und beide Teile in eine extra Zelle.
    Kann ich einen string von hinten her nach einem \ absuchen? Wie?