Datei erstellen, öffnen, speichern, schließen

  • VB.NET

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MartinB..

    Datei erstellen, öffnen, speichern, schließen

    Hallo Leute,

    Ich (Anfänger) möchte eine kleine Übungsaufgabe schreiben. Ich benutze Microsoft Visual Basic Express 2008.
    Mein Entwurf sieht wie folgt aus:
    Ein Fenster: In dem Fenster eine Textbox und zwei Button "Speichern" & "Beenden"
    Den "Beenden" Button habe ich belegt, das war nicht sonderlich schwer.

    So solls werden:

    Der Anwender soll etwas in die Textox schreiben (zahlen oder text ganz egal) und wenn er auf "speichern" klickt soll auf der festplatte eine datei erstellt, geöffnet, beschrieben gespeichert und geschlossen werden (am besten auf dem Desktop).

    Frage:

    Wie ist der Quellcode, dass ich das speichern...usw. kann? ?(

    Ich find das ist ne ziemlich schwierige Augabe für ein Anfänger wie mich, aber sagt das mal meinem Chef! :S

    Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe
    So ich hab das jetzt schon hinbekommen das er die Datei erstellt, in sie hineinschreibt und schließt.
    Jetzt ist es aber so, sobald ich die form neu starte und was anderes eingebe ist das vorhergeschriebene überschrieben.

    Frage:
    Wie bekomm ich das hin das er immer eine neue .txt datei erstellt und nicht immer in die selbe?

    Ich hab jetzt folgendes geschrieben:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Eingabe As New IO.StreamWriter("C:\Neuer Ordner\Vb.txt")
    2. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    3. Eingabe.WriteLine(TextBox1.Text)
    4. Eingabe.Close()
    5. End Sub


    Danke für die Hilfe

    Bitte die entsprechenden Code-Tags verwenden.
    Gruss
    mikeb69

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mikeb69“ ()

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Eingabe As New IO.StreamWriter("C:\Neuer Ordner\Vb.txt")

    VB.NET-Quellcode

    1. "C:\Neuer Ordner\" & deineVariable & ".txt"


    als kleiner tip :)
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!
    Ich habe jetzt eine zweite TextBox in das Fenster gelegt und möchte das der Bediener dort vorher den Namen der .txt Datei eingeben soll.
    Das sieht ungefähr so aus...aber ich bekomm immer eine Fehlermeldung, wenn ich das compiliere. Help me :?: :?: :?:


    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Dim Eingabe As New IO.StreamWriter("C:\Neuer Ordner\" & (TextBox2.Text) & ".txt")
    3. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    4. Eingabe.WriteLine(TextBox1.Text)
    5. Eingabe.Close()
    6. End Sub
    7. Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
    8. Me.Close()
    9. End Sub
    10. Private Sub TextBox1_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles TextBox1.TextChanged
    11. End Sub
    12. Private Sub TextBox2_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles TextBox2.TextChanged
    13. End Sub
    14. End Class
    Ich kann sie leider nicht fotografieren, weil ich hier auf Arbeit kein programm dafür habe...was solls....ich schreib es euch auf!


    "Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.."

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MartinB.“ ()

    Hallo MartinB.

    du verdienst mit diesem gestümpere Geld ?
    Unglaublich !

    Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.."

    Das ist Quasi der ultimative Anfängerfehler und wird jeden 2ten Tag angefragt.

    Meist wurde das kleine Wörtchen New vergessen !

    Gruss

    mikeb69
    Ob ich es verdiene steht ausser Frage :D

    Ich hab gerade erst mit der Ausbildung begonnen... Sehr schön...Ich dachte ein Forum ist dafür da, dass man sich informiert und austauscht,wenn man nicht mehr weiter weiß.

    Jeder hat mal klein angefangen...auch du Mike69

    Trotzdem Danke, dass du dich noch durchringen konntest was (vielleicht) hilfreiches zu schreiben auch wenn du es dir (wie fast in jedem Beitrag von dir) nicht verkneifen konntest
    das es ein Angängerfehler ist und schon tausendmal geschrieben steht...

    Ich senke mein Haupt in Ehrfurcht :thumbdown:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. Dim Eingabe As New IO.StreamWriter("C:\Neuer Ordner\" & (TextBox2.Text) & ".txt")
    3. Eingabe.WriteLine(TextBox1.Text)
    4. Eingabe.Close()
    5. End Sub


    so ,vorher Ordner erstellt.
    geht aber besser
    Hallo MartinB,

    wenn du dich über meine Anfängerfragen amüsieren willst, dann kannst du das gerne tun.
    Auf vbarchiv.net nenne ich mich auch mikeb69

    Dort kannst du nach meinem Namen suchen - im Einsteigerforum findest du dazu 936 Beiträge !
    Schau dir mal die ab Anfang 2006 an.

    Aktuell findest du im gleichen Forum, meine Anfängerfragen in ASP.NET.

    Das jeder einmal beginnt ist nichts neues.
    Das Entscheidende ist der Wille zum selbstständigen Nachdenken.
    Und der fehlt manchem Fragesteller.

    Gruss

    mikeb69
    Das jeder einmal beginnt ist nichts neues.
    Das Entscheidende ist der Wille zum selbstständigen Nachdenken.
    Und der fehlt manchem Fragesteller.
    Da magst du wohl recht haben. Ich habe aber den Willen zum selbstständigen Nachdenken. Ich hab leider nur nicht die Mittel die man eigentlich braucht um hier mal vernünftig was anzufangen. Ich soll mit Microsft Visual Basic programmieren lernen. Bekomme die Aufgabe und weiß nicht einmal was eine Variable ist.... Jetzt hab ich mich schonmal ein wenig belesen (Im Internet wohl bemerkt da ich nur ein Visual Basic.net Buch bekommen habe, obwohl ich mit 2008 programmieren soll...) komme aber nicht mehr vor und nicht zurück...also frag ich hier nach...und dann bekommt man so was zu lesen von wegen: "NERV NICH, das steht schon überall...."
    Das ist sehr schade!!! :thumbdown:
    Einfach mal n bißchen mehr Verständnis aufbringen wär nicht schlecht....
    Ich wünsch dir viel Glück mit ASP.NET was auch immer das sein mag xD