Variablen in Priavte Subs/ zeitliche Privat Subs

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Artery.

    Variablen in Priavte Subs/ zeitliche Privat Subs

    Hey leute ich habe 2 Fragen, die erste ist wie kann ich Variablen in Ereignissen benutzen?
    zum beispiel ein Button wird geklickt als Event und dieser Button ist ne Variable.

    Zweite Frage, wenn ich nen Timer habe, und der jede sekunde läuft, wollte ich per if then else abfragen ob ein radio button gechecked ist(ne variable) geht aber nicht, die Variable wird erst nach Form Load deklariert...

    Hoffe ihr könnt mir helfen :D

    MfG Artery
    Hey Artery.

    Deine erste Frage verstehe ich gar nicht, daher springe ich direkt zur Zweiten.
    Wenn du die Variable im Load-Event deklarierst, dann ist sie auch nur im Load-Event verfügbar.
    Du musst sie direkt in der Klasse deklarieren, im Load-Event kannst du sie dann definieren, also z.B. Var = New RadioButton schreiben.
    Also erstmal zur zweiten,
    also ich hab ne variable, sagen wir mal ne radiobutton variable, sie bekommt erst einen wert zugewiesen wenn man einen Button klickt.
    Jetzt wollte ich per timer abfragen z.b. jede sekunde ob der Radiobutton(variable) gechecked ist. Das ging aber iwie net.

    Und bei der ersten meinte ich, wenn man z.b. als Event hat Button1 clicked. Ist Button1 ein bestehendes Objekt, wenn ich nun aber per code Button2 erstelle wie kann ich nen event erstellen das besagtt button2 clicked? Hierzu soll button2 noch gegenstand einer Variable sein...

    Artery schrieb:

    Jetzt wollte ich per timer abfragen z.b. jede sekunde ob der Radiobutton(variable) gechecked ist. Das ging aber iwie net.

    Ist ja auch Unsinn, da der RB ja ein Event hat, das anzeigt, dass sich der Checked Status geändert hat.


    wenn ich nun aber per code Button2 erstelle wie kann ich nen event erstellen das besagtt button2 clicked?

    Ja. Such mal nach "AddHandler". Dadurch weist du einem Event (zb Button.Click) eine Sub zu die aufgerufen wird, wenn dieses Event eintritt. Diese Sub hat normalerweise einen Parameter "sender" (as object) den man dann prüfen kann, welches object das Event ausgelöst hat. Damit ist es dann möglich, dass man EINEN EventHandler hat, der mehrere hundert Events handelt.