Neuer Computer

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Mad Andy.

    Neuer Computer

    Hallo,
    ich werde mir in nächster Zeit (Jugendweihe) einen neuen Computer selbst zusammenbauen. Ich schauen mir gerade an welche Komponenten ich verbauen möchte. Aufjeden fall kommt ein Intel rein.
    Ich weiß nun nicht ob i5 oder i7. Bei i7 hätte ich das Problem, das es nur in 64bit Architektur vorhanden ist, also brauch ich auch Win7 64bit, welches ich neu kaufen müsste. (Wenn ich mich da irre bitte sagen!). Ein i5 ist nat. nicht so leistungsfähig. Da ich schon einen Quad Core möchte ist es ein 4x 2,67 GHZ. Nun meine Frage zum i5: Unterstützen halbwegs aktuelle Spiele auch Quad Core, bzw. könnte ich die mit dem CPU spielen (von anderen Komponenten abgesehen). Ein i5 ist nat. auch viel billiger.
    Was würdet ihr mir empfehlen? i5 oder i7?

    Danke, Progglord

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „progglord“ ()

    mega high end games brauchen quad-core... Grid Racedriver hat als anforderung 4x3,2 Ghz... jedoch brauchen viele spiele auch 4gb, d.h. 64bit architektur. daher würde ich dir zum i7 raten, auch wenn er teurer ist. wenn schon ein neuer pc, dann richtig! ich schlachte auch mein sparschwein(äh... Konto :D ) für nen guten pc(719€)

    jansteffen schrieb:

    mega high end games brauchen quad-core... Grid Racedriver hat als anforderung 4x3,2 Ghz... jedoch brauchen viele spiele auch 4gb, d.h. 64bit architektur. daher würde ich dir zum i7 raten, auch wenn er teurer ist. wenn schon ein neuer pc, dann richtig! ich schlachte auch mein sparschwein(äh... Konto :D ) für nen guten pc(719€)
    Hi,
    Ja und wegen meinem CPU wurde die Einheit THZ -> 1 Thz = 1000 ghz eingeführt.
    Soviel ghz anforderung hat das Spiel sicher nicht.
    Edit:
    Ja der musste sein.
    @Topic
    Ich glaube mein Vater hatte den i7 und der läuft ganzschön schnell.
    Mfg
    Loadsoft
    also meiner Meinung nach gibt es noch kein Spiel was einen 4Kern Prozessor vorraussetzt fragt sich ob aktuelle SPiele 4Kern Prozessoren unterstützen (ich glaub aber schon).
    Davon abgesehen brauche ich doch für einen i7 zwinged Win7 64bit oder?

    Also nochmal die Frage ob ich für den i7 (oder auch den i5) zwinged eine 64bit OS benötige. Weil ich will nicht nochmal 100€ dazuzahlen wegen neuem OS...

    nt-software schrieb:

    Ich glaube einen Windows 7 Key kann man sowohl für 32 und 64 bit verwenden. Also musst du dir nichts kaufen.

    Doch, musst du.

    progglord schrieb:

    Also nochmal die Frage ob ich für den i7 (oder auch den i5) zwinged eine 64bit OS benötige.

    Nein. Ich habe seit 3 Jahren einen Core 2 Duo der 64bit unterstützt (also eine 64bit CPU ist), und lasse dennoch ein 32bit OS laufen. Ob das nun Windows, Linux oder BSD ist, ist völlig irrelevant.

    Gruß
    To make foobar2000 a real random music player, I figured out the only way to achieve this is to use Windows Media Player.

    At some point in time, you recognize that knowing more does not necessarily make you more happy.
    Ein Intel Core 2 Quad reicht vollkommen aus.
    Ich hab den schon 1 1/2 Jahre und nunja. Ich Spiel nahezu jeder "High End Game" auf hoher Stufe
    und auch Photoshop macht keine Probleme. Mein 64bit System genausowenig.
    Brauchst also nicht sher viel Geld für einen i7 ausgeben. ;)

    Toby schrieb:

    Ein Intel Core 2 Quad reicht vollkommen aus.

    Reicht aus ist gut. Die "alten" QuadCores sind auch nicht gerade Ramschware für kleines Geld.

    Im übrigen bringt die Frage nach einer CPU imho nicht viel. Zuerst definiert man sein Anforderungsprofil, dann die verfügbaren Mittel und dann versucht man das mit dem besten GESAMTsystem zu erreichen.
    Moin

    Will auch meinen Senf dazu geben :)

    1. 64bit ist eigentlich zu Empfehlen, da damit Enduser-Windowse auch endlich mehr als 4GB adressieren können.
    2. 64bit ist eigentlich zu Empfehlen, weil man große Datenmengen schneller umlegen kann.
    3. 32bit-Anwendungen laufen vom Prinzip her auf 64bit-Prozessoren, jedoch wird vorausgesetzt, dass die ganzen DLLs auch in der 32bit-Version vorhanden sind. Bei Windows will das oftmals nicht so richtig klappen - woran's scheitert, weiß ich aber nicht. Linüxe machen's eigentlich gut vor: da brauchst du einfach nur ein paar Libraries (.SO) saugen und (alle) Anwendungen laufen.
    4. der i7 hat 2 coole Features: 1. Hyperthreading mit 4 Cores, 2. "Loadbalancing", wenn du weniger Cores belastest - d.h. CPU-Kerne übertakten sich selbst, wenn möglich.
    5. Da immer mehr Anwendungen Multi-Threading verwenden (z.B. auch Enduser-Anwendung, für asynchrone Dinge), schaden zusätzliche Cores nicht, für Spiele bringt es sich ein virtueller Okto-Core nicht wirklich, aber wenn viel Mist im hintergrund läuft, schadets auch nicht, solang man die CPU-Leistung trotzdem anbietet. Das ganze ist aber natürlich eine Geldfrage.
    6. Wenn man das Geld locker machen kann, würde ich bei nem Gaming PC zu nem besseren i7 mit DDR3 greifen. Da der i7 den Memory-Controller eingebaut hat, ist es umso wichtiger, dass man CPU mit RAM abstimmt, damit kein Flaschenhals und kein instabiles System entsteht.

    Da alle so Großartig von ihren Quadcores reden: für nen Arbeits-PC machts ein Core2Duo E7500 genauso - bzw. ist fast schon ein overkill ;) Im Serverraum hab ich Celeron E3200 verbaut, und die reichen digge und sparen auch noch Strom. Ist alles nur eine Frage des Anwendungsgebietes :)
    ich spiele call of duty modern warfare 2 auf einem 2 ghz SINGLEcore und läuft mit einer nvidia geforce 210 auch mit nur kleineren ruckern , meistens beim laden... meine cpu arbeitet mit 100% und hab 2 monitore, die sidebar läuft mit etwa 7 gadgets im background... für high-end gaming würde ich sagen: der prozessor alleine bringt nichts, wenn du zuwenig geld für RAM oder graka hast nimm lieber einen billigeren

    OS: Linux Peppermint & Windows 7
    Processor: AMD Phenom II X6 1055T @ 3.5 GHz
    RAM: 8 GB Kingston ValueRAM
    GFX: NVIDIA GeForce 210
    Also um das mal klarzustellen:

    Wenn du dir Win7 kaufst, hast du 2 DVD's. Eine 64Bit und eine 32Bit. Aber nur einen Key. Wenn du jetzt den mit der 32Bit aktivierst kannst du die 64Bit NICHT mit dem Key verwenden.