Icon Converter 1.0

    • Beta

    Es gibt 12 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von markushettmann.

      Icon Converter 1.0

      Willkommen.


      Kennt ihr das nicht auch?
      Ich habt mit viel mühe ein Programm geschrieben.
      Nun seid ihr bei den Feinheiten, ihr habt alles gemacht.
      Nur eine Sache fehlt noch.
      Ein vernünftiger Icon.
      Alle Shareware Versionen aus dem net sind abgelaufen.
      Da kommt mein Programm ins Spiel.
      Ihr sucht euch ein Bild oder erstellt selbst eins.
      Mit dem Icon Converter 1.0 könnt ihr dieses ganz einfach und kostenlos umwandeln.

      Vorrausetzungen:

      Getestet unter: Windows XP/Vista/7

      Framework: 3.5

      Ein Bild in jedem beliebigen Format.


      Benutzt habe ich: Visual Basic 2008 Express Edition.

      Ich hoffe ihr könnt es gebrauchen.:D

      Bitte Kritik posten, den ich möchte ja auch wissen wie ihr es findet.



      Gruss

      Markus:D
      Bilder
      • Screen1.jpg

        34,55 kB, 389×206, 201 mal angesehen
      • Screen2.jpg

        45,07 kB, 389×206, 209 mal angesehen
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „markushettmann“ ()

      2 Anmerkungen
      1. runterschrauben auf FW 2 .. mehr brauchst du sicher nicht
      2. ... was machst du bloß mit den Farben ?

      Gimp ist auch gut für mehrere Icons ... ich nehms auch weiterhin dafür

      Quellcode

      1. convert input.png output.ico
      würde es auch tun. Ist eine der vielen Funktionen von ImageMagick. Natürlich kann man auch noch weitere Parameter spezifizieren, oder einfach mehrere png (oder andere Formate) files als Input spezifizieren die dann alle zu einer einzelnen .ico datei gemerged werden.
      *edit*: Also natürlich habe ich nichts gegen dein Programm, das macht es für viele vermutlich schon leichter durch die grafische Oberfläche ;) ImageMagick auf Windows global zu installieren ist vermutlich auch nicht so einfach (aber vielleicht könnte man es ja mitliefern und dann eine Oberfläche dafür schreiben [also als ImageMagick als ausführende Schicht nehmen])

      Memo schrieb:

      ich kenn auch einen netten Befehl

      VB.NET-Quellcode

      1. Image.Save ("Dateiname.ico",Imaging.ImageFormat.Icon)
      :D

      Leider kann man keine Größe einstellen.
      Deswegen würde ich dein Programm auf jeden Fall vorzihen. :)

      teste es mal und wir reden weiter denn ein icon ist im normalfall 64x64 groß und mit der normalen größe ist er unbrauchbar
      Ehm ...? Einfach einer Dynamischen Bitmap überweisen? Größe anpassen? Bitmap zuweisen? Wo ist dass Problem?


      Ja was meinst du wie ich es gemacht habe.

      ABER!!!


      Nur mit Laden und dann als ".ico" speichern funktioniert es nicht.