ChildWare 2010 => Version 1.0.1 (momentan nur für x86 Systeme geeignet)

    • Release

    Es gibt 19 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Scream.

      ChildWare 2010 => Version 1.0.1 (momentan nur für x86 Systeme geeignet)

      ChildWare soll einen Kinderschutz darstellen, welcher in erster Linie den Eltern ermöglicht, was für Programme & Seiten das Kind öffnet und enthält in der Zukunft eine Black List, diese ermöglicht, Prozesse, wie in diesem Fall, andere Browser zu blockieren. Aber auch Internetseiten im Browser können blockiert werden. Es können Zeiten eingestellt werden, welche bestimmen, wann der Browser benutzt wird (Zeit, wann heruntergefahren wird, also der Browser) und natürlich einen automatischen Shutdown des Computers können duch Eltern eingestellt werden. Eine Desktopsperre muss natürlich auch noch rein.

      Systemvoraussetzungen:
      -NET Framework 2.0
      -Krypton Toolkit 4.1.2 (mitgeliefert)

      Verwendet wurde Visual Basic 2010.

      Installer IST nötig, wegen den Verzeichnissen.

      Screenshots:



      Bekannte Bugs:
      -

      Download:

      Version 0.9.1 (Installer) - mediafire.com/?ojmnjjytjnj
      Dateigröße - Installer: ca. 1,42 MB, Größe insgesamt auf Festplatte: ca. 3,09 MB

      Version 1.0.1 (Installer) - mediafire.com/?ohzzmzuzinr
      Dateigröße - Installer: ca. 1,48 MB, Größe insgesamt auf Festplatte: ca. 3,43 MB
      CHANGELOG:
      -Passwortsicherung für Elternbereich
      -Nach Ablauf der Zeit, die man im Webbrowser verbringen durfte, müssen die Eltern erst wieder eine neue Zeit festlegen

      In der Zukunft:
      -Black List für Internetseiten & Prozesse
      -Wichtige Bugfixes
      -Sicherung der Dateien
      -Für normale Systeme, welche kein Program Files (x86) Ordner besitzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „xWare Development“ ()

      Das zweite Bild ist unleserlich, bitte lade das neu hoch.
      Und was für ein Kinderschutz ist das, kann man den mit dem Taskmanager schließen?
      Wenn ich z.B. Firefox nutze statt dem mitgelieferten Teil da, was dann?
      Und warum willst du die Vollversion verkaufen, wenn die nur das kann, was auf den Screenshots drauf ist, dann ist das keinen Cent wert.
      (Die VB Version ist schon dabei, anderes wird nachgetragen)

      Wie gesagt, die Funktionen sind noch nicht ausgereift. Ich will eine Black list für Internetseiten & Prozesse machen, ich hatte heute einfach zu wenig Zeit. Morgen will ich die Black Lists fertig kriegen, welche mal selbst einstellen kann. Das mit dem Verkaufen, hm joa. Wie gesagt, ich will sie hier erstmal kostenlos anbieten, 11,99€ sind aber eindeutig zu viel, bemerk' ich grad. Hier wird sie praktisch als Test angeboten - Sobald ich sie fertig habe.

      doom, besser beschreiben. Hast du auch ein x86 System? Falls bei dir nur die Optionen nicht funktionieren. Ansonsten, besser beschreiben!
      Hallo,

      ich würde es SEHHHHHHR hilfreich finden, wenn du überhaupt mal schreiben würdest was dieses programm überhaupt machen soll (Sinn und Zweck?) bevor du auch nur einen Gedanken daran verschwendest Geld dafür zu verlangen. - Ich weiß nciht wie es euch geht, aber ich weiß überhaupt nciht was das Programm machen soll!

      Willst du einfach nur ein programm machen, über das du kontrollierst welche Seiten geöffnet werden dürfen? Was ist wenn man einen anderen Browser öffnet, oder dein Programm einfach mal beendet? - Wie gesagt über eine Erklärung würde ich mich freuen.

      mfG, basti
      Oops, vergessen, wollt' ich eigentlich schon gestern machen, danke für die Erinnerung!

      ChildWare soll einen Kinderschutz darstellen, welcher in erster Linie den Eltern ermöglicht, was für Programme & Seiten das Kind öffnet und enthält in der Zukunft eine Black List, diese ermöglicht, Prozesse, wie in diesem Fall, andere Browser zu blockieren. Aber auch Internetseiten im Browser können blockiert werden. Es können Zeiten eingestellt werden, welche bestimmen, wann der Browser benutzt wird (Zeit, wann heruntergefahren wird, also der Browser) und natürlich einen automatischen Shutdown des Computers können duch Eltern eingestellt werden. Eine Desktopsperre muss natürlich auch noch rein. Andere Wünsche können an mich gestellt werden.
      Sei mir nicht böse. Aber das mit dem verkaufen...
      ...das müsste 1000 mal besser sein und nicht "nur" irgendwelche Blacklists haben welche Internetseiten sperren.

      Devilx1 schrieb:

      2 Jährige, Abwärts

      xDDDD
      Der ist gut, den merk ich mir ;D

      Lolfox.exe xDDD

      Mensch, Ihr seid kreativ. :D

      Wie läuft das mit der Ablauf-zeit im Browser? Darf man nur zwischen bestimmten Zeiten Surfen oder darf man sozusagen am ganzen Tag nur 3 Stunden surfen? Oder eine Kombination aus beidem?
      Von meinem iPhone gesendet
      Hmm also dann habe ich mal eine Frage:

      Denken wir uns folgendes Szenario: Ich fahre meinen PC hoch mit gedrückter "SHIFT"-Taste (Das verhindert das Starten aller Anwendungen außer der Windows eigenen Dienste) Was nun? Dein Programm ist nun nicht mal gestartet! Das kannst du mit .NET Mittelnt eigentlich nicht umgehen ;) - Jedes Kind kann das innerhalb von 5 Minuten Googlen.

      Solche Programme werden nicht mit .NET Geschrieben und laufen als Nativer Dienst und nicht in der .NET VM ;)

      mfG