HtttpRequest und Javascript

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kangaroo.

    HtttpRequest und Javascript

    Hallo, ich stehe vor einem Problem... ich möchte eine javascript funktion aufrufen, mithilfe eines httprequests (oder ähnlichem)

    (Die Antwort aus dem ganzen brauche ich dann!)

    Quellcode

    1. <script src="http://blabla.net" type="text/javascript"></script><script type="text/javascript">__uxPID=45; __uxHost="blabla.com"; __uGC=_uGC;_uGC=function(l,n,s){if(n=="utm_source=")return"519";if(n=="utm_medium=")return"entry";return __uGC(l,n,s);};;</script>

    Ist das überhaupt möglich?
    (ps: das javaskript ansich hätte ich auch zur verfügung (den source, wenn es also möglich ist, das ganze irgendwie direkt im programm auszuführen wäre das auch kein problem...)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „buettner123“ ()

    Also soweit ich weis geht das nicht direkt

    Du kannst natürlich das Script aufrufen lassen und dann aus dem folgenden HTML-Quellcode die Antwort auslesen(zB via WebBrowser-Steuerelement).
    Oder, wenn du das Skript modifizieren kannst(wahrscheinlich eher nicht), kannst du die Antwort auch in eine Datei schreiben lassen und dann per VB auslesen
    (ich kenn mich nicht so gut mit JavaScript aus, daher weiß ich auch nicht, ob sowas überhaupt möglich ist)

    Ich würde es mal mit der Quelltext-Methode probieren.

    Dodo schrieb:

    Prinzipiell ist das möglich, du musst lediglich das JavaScript Interpretieren wie der WebBrowser auch, aber das wird sicher nicht so ohne.

    Dabei muss der Javascript Code aber auch im gleichen Context laufen wie das HTML-Document: d.h. Du brauchst die .js files, den Quellcode und evtl noch die .css Files dazu. Dürfte ähnlich komplex sein wie einen neuen Browser zu programmieren ...