CD-Rom auswerfen

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von superhans21.

    CD-Rom auswerfen

    Hi Leute ich hab mal wieder en Problem.
    ich möchte jetzt ein Programm erstellen, welches mir nach druck auf nen button das cdromlaufwerk auswirft. Ich möchte nur den Code wissen wie ich auf das laufwerk zugreife und es öffne.

    Dankeschön
    Hallo, versuch´s mal so:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Declare Function mciSendString Lib "winmm" Alias "mciSendStringA" (ByVal _
    3. lpstrCommand As String, ByVal lpstrReturnString As String, _
    4. ByVal uReturnLength As Integer, ByVal hwndCallback As Integer) As Integer
    5. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    6. ' öffnen
    7. mciSendString("Set CDAudio Door Open Wait", 0, 0, 0)
    8. End Sub
    9. Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
    10. ' schließen
    11. mciSendString("Set CDAudio Door Closed Wait", 0, 0, 0)
    12. End Sub
    13. End Class
    Hey,
    danke erstmal für deine Antwort, funktioniert sehr gut.
    Meine Frage jetzt:
    Wofür erst das ganze

    VB.NET-Quellcode

    1. Declare Function mciSendString Lib "winmm" Alias "mciSendStringA" (ByVal _
    2. lpstrCommand As String, ByVal lpstrReturnString As String, _
    3. ByVal uReturnLength As Integer, ByVal hwndCallback As Integer) As Integer
    ???
    Geht das nicht kürzer und meine Zweite ist immer beim öffnen und beim schließen hast du 0,0,0 angegeben. wofür sind die einzelnen stellen ich hab alle mal verändert und nix feststellen können.
    Der Block ist dazu da, damit der Compiler weiß, dass es sich hier um einen Aufruf des Windows-API handelt. mci ist ein Teil (.dll) von Windows, der für Multimedia-Sachen da ist.

    Der 2te Parameter beschreibt einen String, der an ein beliebiges Fenster gesendet wird, wenn der Befehl fertig ist und müsste eigentlich vbNullstring bzw. "" sein. Der 3te Parameter beschreibt die Länge vom vorhergehenden String und der 4te Parameter das Handle des Fensters, an das der String geschickt werden soll.
    Ist hier nicht unbedingt nötig. Wenn ich mich nicht irre, steht das "Wait" bei mciSendString dafür, dass dein Programm angehalten wird bis der Befehl fertig ausgeführt wurde. Somit kann es garnicht den Fall geben, dass du versuchst das CD-Laufwerk gleichzeitig auf und zu zu machen ;)
    achs danke erstmal für die coole erklärung aber du hast leider noch nicht die zweite frage beantwortet was es mit den nullen in

    VB.NET-Quellcode

    1. mciSendString("Set CDAudio Door Open Wait", 0, 0, 0)

    auf sich??? Ich hab mal in paar zahlen eingegeben aber es passiert keine "verschiebung" also dass sich das laufwerk erst nach ... sek öffnet/schließt wie ich es erst angenommen hatte aber es klappt net