DBNull in Datenbank abspeichern

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Hornblower.

    DBNull in Datenbank abspeichern

    Hallo,

    ich möchte einen Null-Wert in eine Datenbank abspeichern. Wenn ihr das schon mal gemacht habt, wäre ich für ein Beispiel verbunden. Mit Null - Wert meine ich den berühmten Wert "nichts", also weder 0 für integer oder "leer" (= Länge 0) für einen string, sondern wirklich den Datenbank-Wert null, als nichts, undefiniert wie auch immer man das bezeichnen will. Ich zeige mal, was ich gemacht habe:

    cmdstring = "update tabellenname_1 set spalte_1 = " + DBNull.value + " where schlüssel = 01"

    Läuft aber nicht so. Wie gesagt, ein kleines Beispiel wäre hilfreich.

    Viele Grüße

    Hornblower

    C.5.5.3. Problems with NULL Values

    The concept of the NULL value is a common source of confusion for newcomers to SQL, who often think that NULL is the same thing as an empty string ''. This is not the case. For example, the following statements are completely different:

    INSERT INTO my_table (phone) VALUES (NULL);
    INSERT INTO my_table (phone) VALUES ('');

    Both statements insert a value into the phone column, but the first inserts a NULL value and the second inserts an empty string.



    frei übersetzt

    das mit NULL speichert NULL das mit "" einen leeren string. oder anders gesagt NULL = nichts gespeichert und "" = leerer string gespeichert alse doch etwas gespeichert


    SQL-Abfrage

    1. cmdstring = "update tabellenname_1 set spalte_1 = NULL where schlüssel = 01"

    würd ich mal testen

    anderes bsp

    SQL-Abfrage

    1. INSERT INTO user (
    2. uid, passwort, level)
    3. VALUES (
    4. 'mhm', MD5('123456'), NULL
    5. )


    bzw

    SQL-Abfrage

    1. INSERT INTO user (uid, passwort, level) VALUES ( 'mhm', MD5('123456'), NULL);
    Du kannst dir auchmal die Solution aus diesem Post saugen.
    Dort ist im DatasetDesigner für einige Spalten "Geburtstag", "Foto", "Bemerkung" AllowDBNull.True eingetragen, und deshalb kann man neue Datensätze erzeugen, bei denen für diese Spalten ggfs. DBNull in die DB geschrieben wird.