Probleme mit gebundener Checkbox im Datarepeater

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von sonne75.

    Probleme mit gebundener Checkbox im Datarepeater

    Hallo,

    ich habe einen Datrepeater an eine SQL Tabelle gebunden (gleiches Problem besteht bei einer SQLite Tab aber auch) und dort eine gebundene Checkbox (int Feld). Wenn ich nun z.B. 6 Datensätze sehe, bei DS 1, 3, 5 die Checkbox anklicke (also checked = true) und dann runterscrolle, um mir die nächsten DS anzeigen zu lassen, sind dort auch einige Checkboxes wie "von Geisterhand" ebenfalls checked?! Es gibt keine logische Reihe, also z.B. DS 7,9,11 sind checked sondern wirklich willkürlich checked.

    Habe das Problem (VS 2010, Framework 4) sowohl auf einem XP als auch auf einem W7 64bit Rechner. Kann also daran nicht liegen. Ich habe schon gesucht, das einzige was ich gefunden habe war das Problem bei ungebundenen Checkboxes. Aber meine ist ja an ein Datenfeld int gebunden.

    Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem gehabt & gelöst...

    Danke vorab,
    foopeye

    OS XP/W7
    VS 2010
    ich wüsste nicht, dass man etwas an eine Sql-Tabelle binden kann.

    Man kann allenfalls an eine typisierte DataTable binden - jo, und das sieht dann tatsächlich immer gleich aus, egal, ob die DataTable aus einer SqlServer-DB befüllt wird, aus SqLite oder direkt von Platte liest.

    jdfs. die dort angehängte Solution hat keine Probleme mit Checkboxen im Datarepeater.
    Hallo,

    ich habe mir dein Beispiel gerade angeschaut, das geht. Obwohl ich beim Speichern nicht ganz sicher war, ob er die letzte Zeile verschluckt?! Nur sieht es ja sehr ähnlich aus wie bei mir, Datenquelle und einzelne Felder (auch die chkBox) an die Datasource gebunden (Databinding an ein Feld meinte ich mit an die SQL Tab gebunden.

    War etwas ratlos. Bis ich einen kleinen, aber wohl entscheidenen Unterschied zwischen deinem Beispiel und meinem Prg gefunden habe... Ich habe die Checkbox an Checked gebunden, und nicht an CheckState.
    Das war der Fehler, nun gehts auch bei mir.

    Noch eine Zusatzfrage zum Datarepeater: ich fuelle meine (Zahl) Tabfelder Default gerne mit 0. Das sieht nur im DataRep etwas unübersichtlich aus, ich hätte gerne die Textbox "" statt mit 0 gefüllt. Ist das "schnell" möglich? Das Problem, das der DataRep Zeilen mit Nullwerten nicht updated ist mir bekannt, ich müsste also die Nullwerte vor dem Speichern 0en, oder gibt es auch da eine andere Lösung?

    Danke für die Hilfe & das Beispiel,
    foopeye