Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    C# Sinus kurve

    KBT - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von mausekeks: „ Dies so in einem Chart einzufügen ist auch kein Problem und funktioniert einwandfrei: C#-Quellcode (4 Zeilen) Das Intervall beträgt 60ms. “ Insofern ich das Chart-Element und den Code richtig verstehe funktioniert dein Code eher nicht "einwandfrei", sondern weil der Compiler so robust ist. Du übergibst hier nur Y-Werte, keine Punkte (welche ja mindestens aus x und y bestehen). Vermutlich ist der Abstand zwischen zwei Punkten also auch nicht 60ms, sondern einfach Eins (Pixe…

  • Benutzer-Avatarbild

    C# Sinus kurve

    KBT - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von mausekeks: „ Wie berechne ich diese LG Mausekeks“ Du hast 2 Funktionen namens GetValue. Eine ohne Parameter und eine mit. Du nutzt die Überladung ohne Parameter. Dort wird irgendwie über nen Timer ne Zeit gezogen und an die gleichnamige Funktion mit Parameter übergeben. An der Stelle könntest du dir die wegspeichern. Oder du übergibst selbst Zeitwerte an die Funktion um deine Kurve zu erzeugen. Ich persönlich würde vermutlich GetValue ohne Parameter so ändern, dass kein float-Wert sond…

  • Benutzer-Avatarbild

    C# Sinus kurve

    KBT - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    spontan würde ich sagen nen weiteren Sinus aufs Signal packen mit hoher Frequenz. Oder halt ne Sägezahnfunktion/Rechteckfunktion oder eine Kombination von allem. Das ist dann natürlich nicht zufällig sondern periodisch, selbst wenn du Krumme Frequenzen und auch unterschiedliche für jede dieser Funktionen hernimmst. Beispiel: 17f für Frequenz, 29f für Sägezahn, 37f für Rechteck ​Alternativ dazu keine Vielfachen von f sondern halt eine ganz andere Frequenz oder gar Frequenzen mit Komma ala 57,3857…