Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die relevante Abarbeitungsreihenfolge hier ist:1. Aufruf von Sub New (Konstruktor des Forms) -> darin: Aufruf von InitializeComponents - da wird der NUD-Wert gesetzt (wenn ungleich 0, da dies nicht der Default-Value ist, was man auch in der Fettschrift des Values im Eigenschaftenfenster des Designers sieht) und somit das ValueChanged-Ereignis ausgelöst 2. FormLoad-EventHandler 3. … von daher: alles erwartbar. Und mit einem Flag - wie bereits in einem Vorpost erwähnt - handelbar: Im FormLoad-Even…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie geschrieben, die Reihenfolge inkl. Auslöser ergeben schon Sinn. Default-Wert und Initialwert sind zwei Paar Gummistiefel, eine Änderung des Defaultwertes (der in der NUD-IKlasse nunmal mit 0 festgelegt ist) feuert eben das ValueChanged-Event und der ValueChanged-EH reagiert. Alternativ kannst Du es auch so machen, dass Du die Handles-Klausel weglässt und im FormLoad-EH AddHandler einbaust, dann kannst Du auch den Designer wieder normal verwenden, also die NUD-Werte dort setzen. VB.NET-Quellc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von JLH: „Gehe ich Recht in der Annahme“korrekt. Die Handles-Klausel ersetzt die AddHandler-Codezeile.