Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dir ist schon klar, dass du dafür nen Dev-Account bei Apple brauchst?! Der kostet 99€ im Jahr. iOS Apps kannst du nämlich nur auf registrierten Geräten testen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Klar gibt es die. Aber wie willst du Sachen wie Flashlight etc prüfen, ob die gehen?! Zudem zum Freigeben im AppStore brauchst du ebenfalls nen Account. PS: Ich wette mit euch, dass der TE beim ersten Versuch mit Objective-C derbe scheitern wird. Frag mich also warum das in seinem Benutzertitel steht?! Hast du überhaupt irgendeinen Plan von Xcode und Objctive-C bzw. um es netter zu sagen, hast du schon mal damit gearbeitet, @iEi:?

  • Benutzer-Avatarbild

    @Gather: Haben wir das nicht gerade gesagt Zudem denke ich nicht, dass er damit überhaupt Erfolg haben wird, denn Xcode ist nicht VS. Dort gibt es keinen Designer, sondern eine xib-Datei. Dann müssen alle benötigten Frameworks noch importiert werden und du hast zwei verschiedene Dateien für den Code. Es gibt IBActions und IBOutlets etc. Also keine Namen für Controls. Das geht alles über den File's Owner. Objective-C ist zudem schwer! Und wem nützt die App etwas, wenn du sie nicht online stellst?…