Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nabend zusammen, Habe meinen Event/Exception-Logger fertig. Nun bitte ich mal um Feedback, was ich ggf anders / besser machen könnte. Das LogFile: [Info] 10.01.2024 20:26:41 Mitteilung für den Info_Level [Critical] 10.01.2024 20:26:41 Mitteilung für den Critical-Level [Failure] 10.01.2024 20:26:42 Die arithmetische Operation hat einen Überlauf verursacht. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Also ich bekomme diese beide "Warnungen" nicht in den Griff. Das Event als solches funktioniert. VB.NET-Quellcode (28 Zeilen) Schweregrad Code Beschreibung Projekt Datei Zeile Unterdrückungszustand Warnung CA1009 Deklarieren Sie den zweiten Parameter von "'EventReportLogger.LogAddedEventHandler'" als EventArgs oder als Instanz eines Typs, durch den EventArgs erweitert wird, mit dem Namen "e". ReportLogger A:\Entwicklung\2023\ReportLogger\ReportLogger\clsReportLogger.vb 40 Aktiv Warnung…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, habe es nun hinbekommen. Einen simplen Einzeiler gegen viel Code nur um eine "Warnung" nicht einmal ein "Fehler" auszutauschen, finde ich echt seltsam. Wenn ich das ganze nun richtig verstanden habe, müsste ich für ein weiteres Event, wieder einen weiteren Delegaten erstellen und ggf auch eine weiter Klasse?? VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    @siycah Ich habe das Häkchen "Warnungen als Fehler" immer drin. Hatte mir @VaporiZed mal vor einiger Zeit gesagt. Die Warnungen von heute kamen durch die "Codeanalyse" in VS2017. Muss mal guggen ob es da wieder etwas anders einzustellen gibt. Zitat: „​Aber so macht es das restliche Framework auch.“ Manchmal denke ich, dass da mit meiner Logik viel "unnützer" Code gebaut wird. Aber ich versuche es zu beherzigen. @ErfinderDesRades Zitat: „​Nur das programmieren, was du brauchst“ Ja gebe dir Recht,…